Frage zu RESIDENTS und ROOMMATE in Verbindung mit msg

Begonnen von Jens_B, 29 Mai 2019, 13:47:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jens_B

Hallo Zusammen,

ich habe hier folgendes:
2 Roommates (Susi, Jens)
1 Residents Modul.

unter den jeweiligen roommates habe ich mit
attr msgContactMail

den Mailadresse hinterlegt.
Jetzt dachte ich ich könnte im Residentsmodul (Devicename Bewohner) per
attr Bewohner msgRecipientMail Susi,Jens

beide als Mailempfänger angeben. Das funktioniert leider wohl nicht. Schade, weil ich gern meine Mailadressen zentral verwaltet hätte, also immer nur bei dem jeweiligen Bewohner hinterlegt.

Warum ich das gern hätte? Weil mein HOMEMODE Modul eben an alle Bewohner die Meldung verschickt.
Im Augenblick habe ich jetzt im Residentsmodul per
attr Bewohner msgContactMail
beide Kontaktadressen mit Komma getrennt hinterlegt.

So muß ich aber bei einer Änderung, immer im RESIDENTS Modul und im ROOMMATE die Adressen pflegen.

Ist das jetzt ein Problem von RESIDENTS oder ist es eher in msg zu finden?

Gruß
Jens

RaspberryPi 4 (Raspian Buster)FHEM+Homebridge
HMLAN für Homematic
Z-Wave USB Stick
Shelly Devices
Fritz!Box 7590Ax

MadMax-FHEM

#1
Wenn du es bei den einzelnen Bewohnern haben willst sehe ich (neben wahrscheinlich weiteren) folgende 2 Möglichkeiten:

attr Jens comment eMail

attr Susi comment eMail

Abfragen dann: AttrVal("Name", "comment","n.a.")

(nicht schön aber ohne Änderung Machbar)

Oder mittels userAttr:

attr Jens userattr eMail
attr Jens eMail eMailAdresse

gleiches dann bei Susi

Abfrage dann: AttrVal("Name","eMail","n.a.")

Etwas aufwändiger aber besser "lesbar".
Man kann das auch global definieren aber da dann AUFPASSEN!!!

Bei den Namen auch, nicht dass es ein Attribut mit dem Namen den du vergibst schon gibt (weiß nicht genau was dann passiert...)!

Daher nenne ich "meine" userattr wie folgt: my_EigentlicherAttributName

Damit sollte dann nix schief gehen...

EDIT: ups, wohl nicht ganz genau genug gelesen. Den Teil mit msg habe ich wohl so nicht erwischt... ;) Lasse die Antwort aber mal, vielleicht hilft es ja doch/trotzdem... Nutze msg nicht und Residents/Roomate nur auf dem Testsystem...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Jens_B

Hm, ich glaube ich habe Deine Lösung nicht ganz verstanden, oder es passt nicht zu meinem Problem ;-).

msgMail bietet ja die Möglichkeit beim jeweiligen ROOMMATE eine Mailadresse über
msgContactMail zu hinterlegen, oder über msgRecipientMail auf ein anderes Device zu verweisen. (das attr msgRecipientMail verträgt aber anscheinend nur 1 Device als Zusatz, im Gegensatz zu mscContactMail was mehrere Mailadressen verträgt.
So kann ich aber eben meine Mailadressen nicht Zentral über den jeweiligen ROOMMATE abbilden, sondern muß, bei Änderung einer Mailadresse, überall jeweils ändern.

Gruß
Jens
RaspberryPi 4 (Raspian Buster)FHEM+Homebridge
HMLAN für Homematic
Z-Wave USB Stick
Shelly Devices
Fritz!Box 7590Ax

MadMax-FHEM

Ich dachte dir fehlt bei den ROOMATES das Attribut, das kann mittels userattr geändert werden...

Aber halt aufpassen, damit nichts anderes/andere gesetzte Attribute "zerstört" werden.
Daher bei jedem Device getrennt userattr und nicht global...

Wenn dann das msg-Modul nur auf ein gesetztes Attribut bei ROOMATES zugreift/prüft, ob das da ist, dann würde das gehen...

Oder ich hab immer noch nicht (genau) verstanden welches Attribut wo "fehlt" oder du wo wie genau gesetzt haben willst...

userattr mal nachgelesen!?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Jens_B

Zitat von: MadMax-FHEM am 02 Juni 2019, 12:56:18
Ich dachte dir fehlt bei den ROOMATES das Attribut, das kann mittels userattr geändert werden...

Aber halt aufpassen, damit nichts anderes/andere gesetzte Attribute "zerstört" werden.
Daher bei jedem Device getrennt userattr und nicht global...

Wenn dann das msg-Modul nur auf ein gesetztes Attribut bei ROOMATES zugreift/prüft, ob das da ist, dann würde das gehen...

Oder ich hab immer noch nicht (genau) verstanden welches Attribut wo "fehlt" oder du wo wie genau gesetzt haben willst...

userattr mal nachgelesen!?

Gruß, Joachim

Mir fehlt kein Attribut. Es ist halt nur so das ich mit msgMail per
attrr msgRecipientMail das jeweilige Device (in dem Fall "Jens,Susi") im Residents hinterlege.
Eigentlich erwarte ich, das dann als Mailadresse die in den jeweiligen Devices mit attr msgContactMail hinterlegten Mailadressen angezogen werden (beim versenden einer Alarmmeldung aus dem Homemode Device). Das funktioniert aber nicht. Sobald im Attribut msgRecipientMail mehr als Ein Device hinterlegt sind klappt das nicht.

Ich muß die Mailadressen im Residentsdevice per
attrContactMail
direkt eintragen (xxx@xxx.yyy,yyy@xxx.zzz)

Hm, ich weiß nicht wie ich es noch anders erklären soll. Dadurch kann ich die Mailadressen nicht zentral an den jeweiligen Roommates (Jens,Susi) hinterlegen, sondern muß eben im Residentsdevice die Adresse eintragen. Das geht, ist aber eben nicht so schön, da man bei einer Mailadressenänderung an wenigstens 2 Stellen die Adresse ändern muß.

Ich vermute das es auch kein Problem von Residents / ROOMMATE ist, sondern eher vom msg Mail Modul....

Gruß
Jens

RaspberryPi 4 (Raspian Buster)FHEM+Homebridge
HMLAN für Homematic
Z-Wave USB Stick
Shelly Devices
Fritz!Box 7590Ax

MadMax-FHEM

Zitat von: Jens_B am 03 Juni 2019, 07:31:24
Mir fehlt kein Attribut. Es ist halt nur so das ich mit msgMail per
attrr msgRecipientMail das jeweilige Device (in dem Fall "Jens,Susi") im Residents hinterlege.
Eigentlich erwarte ich, das dann als Mailadresse die in den jeweiligen Devices mit attr msgContactMail hinterlegten Mailadressen angezogen werden (beim versenden einer Alarmmeldung aus dem Homemode Device). Das funktioniert aber nicht. Sobald im Attribut msgRecipientMail mehr als Ein Device hinterlegt sind klappt das nicht.

Ich muß die Mailadressen im Residentsdevice per
attrContactMail
direkt eintragen (xxx@xxx.yyy,yyy@xxx.zzz)

Hm, ich weiß nicht wie ich es noch anders erklären soll. Dadurch kann ich die Mailadressen nicht zentral an den jeweiligen Roommates (Jens,Susi) hinterlegen, sondern muß eben im Residentsdevice die Adresse eintragen. Das geht, ist aber eben nicht so schön, da man bei einer Mailadressenänderung an wenigstens 2 Stellen die Adresse ändern muß.

Ich vermute das es auch kein Problem von Residents / ROOMMATE ist, sondern eher vom msg Mail Modul....

Gruß
Jens

Ah, ok.

Wenn das so ist, dann hast du recht und es muss/müsste im msg/Mail Modul angepasst werden...

Alternativ (dumm weil das msg/Mail Modul das vermutlich geschickt macht) die Mails selbst verschicken (z.B. Sub in myUtils) und dort dann eben die Attribute bei den entsprechenden Devices (Jens, Susi, ...) abfragen: AttrVal("DeviceName","AttributName","Ersatzwert")

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)