Bosch/Junkers mit EMS2 Bus an FHEM anbinden?

Begonnen von grappa24, 15 Juni 2019, 13:27:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

grappa24

Hier im Forum gibts ja den Thread, wo Mike_GKA eine Junkers Heizung via CT100 bzw. Netfit-Easy-Server an FHEM angebunden hat; hab mir jetzt einen CT100 bestellt und werde das testen.

Gibts denn hier noch jemanden, der eine Junkers Heizung über den EMS2 Bus an FHEM angebunden hat (z.B. via MB LAN2 Internetgateway)?
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

SouzA

https://forum.fhem.de/index.php/topic,19445.0.html
Welcher Bus das nun ist und welcher jetzt wirklich deine Heizung hat, weiß ich nicht.
Welche Heizung hast du denn?

Bis denn
SouzA
Raspi 4, EnOcean TCM310 USB, HM-MOD-UART-USB, Jeelink, hue, AMAD, fully, FRITZBOX, Signalbot, VIERA, Presence BT/Mac, TPLink, Gassistant, Shelly, fhempy, ZigBee

grappa24

Meine Heizung ist eine Junkers ZSB 24-5 C 23 mit dem Regler CT200.

Der Regler ist via 2-draht-Bus an der Heizung angeschlossen, wird ins WLAN eingebunden und ermöglicht eine rudimentäre Steuerung mittels der App "Bosch EasyControl".
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye