[gelöst] Wert in einem Device von Readings auf Internal Wert mappen

Begonnen von Claus1985, 23 Juni 2019, 19:47:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Claus1985

OK, habe ich mir gemerkt :-)

Eine Frage habe ich noch. Jetzt überträgt er die beiden Werte immer wenn der Schalter An/Aus geschaltet
wird bzw. wenn neue Werte reinkommen.

Das dumme ist nun, dass er die Werte beim Ein/Ausschalten mit 0/-1 überschreibt da er in dem Moment
ja keine neuen Werte hat. Kann ich das so umformulieren, dass er die Werte nur dann überträgt wenn
sie > 15 sind? Müsste sowohl für Humidity als auch für Temperature funktionieren da der Raum immer konstant warm ist.

Gruß,

Claus

MadMax-FHEM

Bin nicht sicher, ob ich das jetzt alles verstanden hab (du hast ja die Notify noch nicht gepostet)...

Du kannst event-on-change-reading mit Threshold nutzen...

Du kannst "spezifischere" Notify machen (Vermutung, weil ich die/das aktuelle Notify nicht kenne)...

Du kannst auch if-Abfragen etc. in deine Sendefunktionen einbauen...

Und vermutlich weitere Möglichkeiten... ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Claus1985

Die Notify sieht so aus:

Internals:
   DEF        .*:temperature.* {TempHumidityToLoxone("$NAME")}
   FUUID      5cf7dd63-f33f-a40a-b2ee-46975e68230415f8
   NAME       TempHumidityToLoxone
   NR         50
   NTFY_ORDER 50-TempHumidityToLoxone
   REGEXP     .*:temperature.*
   STATE      2019-06-24 18:01:13
   TRIGGERTIME 1561392073.11242
   TYPE       notify
   READINGS:
     2019-06-23 18:04:21   state           active
Attributes:

Da die Übertragung nur beim An/Ausschalten die Werte zerschießt würde es wohl genügen,
das so anzupassen, dass da keine Werte übertragen werden.

CoolTux

Du musst Dir wirklich angewöhnen uns alles wichtige zu geben. Diese ich Wert Dir mal was hin Masche ist anstrengend. Und bitte immer in Codetags alles setzen was Code, list,Log und so ist.

So und damit wir jetzt mal alles zusammen haben üben wir das jetzt.
Eine Nachricht, da schreibst du Dein Anliegen rein, was Du erwartest und was tatsächlich passiert.
Darunter ein list aller Beteiligten Devices und Deine 99_myUtils

Notify
Sonoff Taster Schalter was auch immer
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

MadMax-FHEM

Bitte code-Tags!

Das Notify reagiert auf ALLES wo "temperature" vorkommt...
...und zwar EGAL von welchem Device!

Sowas solltest du nicht machen...

Das Notify hat aber nichts mit On/Off zu tun...

Du hast doch sicher weitere Notify!?

Ich würde EIN Notify machen und dann EINE Sub aufrufen und DORT "schauen" WELCHES Reading sich geändert hat und NUR DAS auch an Loxone schicken...

Aber jeder wie er kann...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Claus1985

Danke für Eure Hinweise, ich lese mich mal die die Thematik
Notify ein und probiere das mal selbst zu lösen.

Danke nochmal für Eure Hilfe!

Gruß,

Claus

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz