Fehler bei Installation von fhem-5.3.deb

Begonnen von hgw77, 10 Januar 2013, 13:53:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hgw77

Hallo,

Ich habe versucht unter Ubuntu 12.04 das aktuelle fhem-5.3.deb Paket zu installieren doch leider bekomme ich einen Fehler

Entpacken von fhem (aus fhem-5.3.deb) ...
fhem (5.3) wird eingerichtet ...
initctl: Job is already running: fhem
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von fhem (--install):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 fhem

Anscheinend ist aber fhem unter /opt/fhem installiert worden. Kennt jemand den Fehler?

Grüße Georg

PS: mit dem  fhem-5.2.deb hatte ich dieses Problem nicht

Rohan

was sagt

$ ps | grep fhem

?

Download defekt?

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

hgw77

Hi Rohan,

ich kann den FHEM starten, stoppen und Cul scheint zu gehen. Logs werden auch weggeschrieben, sprich FHEM rennt. Ich habe gerade auch nochmal geschaut und versucht 5.2 zu installieren. Da kommt der gleich Fehler :-/

Ubuntu 12.04 ist bei mir neu installiert und mit allen Updates bestückt.

Viele Grüße Georg

hgw77

Hier nochmal die komplette Fehlermeldung...

hgw@godfather:~/Install$ sudo dpkg -i fhem-5.3.deb
[sudo] password for hgw:
Vormals nicht ausgewähltes Paket fhem wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 211929 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von fhem (aus fhem-5.3.deb) ...
fhem (5.3) wird eingerichtet ...
initctl: Job is already running: fhem
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von fhem (--install):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Trigger für man-db werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 fhem

Rohan

Hallo Georg,

Moment.... "leider Fehler" heißt für mich, du kannst FHEM nicht installieren bzw. es läuft nicht. Scheint bei dir aber nicht so zu sein.

Wenn du den FHEM-Dienst vorher stoppst und dann die Installation machst, was kommt dann?

Aber wenn FHEM läuft, sind die Meldungen doch nur redaktionell oder ich verstehe das Problem nicht.

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

hgw77

Sorry da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt jedoch geht die Installation nicht sauber durch was mich dann schon verunsichert ;-) Bin ich der einzige bei dem das auftritt?

hgw77

Habe es gerade auf Debian probiert. Da rennt es ohne Probleme durch. Sprich es ist ein Problem mit Ubuntu.....

Grüße Georg

rahom

ist bei mir auch so gewesen.

Also installiert war es bei mir auch, aber nicht in der init.d bzw das update-rc.d ist nicht gelaufen.
Das bedeutet das nach einem Neustart Deines Ubuntu-PCs das fhem nicht mitgestartet wird.

Schau mal bitte nach, ob der Neustart klappt, wenn ja, ist es i.O.
Wenn nicht mußt Du mit "update-rc.d fhem defaults" den Start von fhem installieren und dann kannst du mit "invoke-rc.d fhem start" das fhem starten.

lg
rahom

hgw77

Hi,

wenn ich "sudo service fhem start" benutze geht das auch. Ist das in etwa das gleich wie "invoke-rc.d fhem start"? Nach einem Restart kam der FHEM einwandfrei hoch :-)

Grüße Georg

rahom

Hallo hgw77,

ja das entspricht dem "invoke-rc.d fhem start".

Ich bin mir aber jetzt nicht sicher welcher der beiden Befehle beim aktuellen Ubuntu 12.x der preferred Befehl ist.

Ich sehe gerade, das beide Variaten gehen.
Schau auch mal unter diesem Link http://wiki.ubuntuusers.de/Dienste.

lg
rahom

hgw77

OK vielen Dank, ich denke das passt dann soweit :-)

Viele Grüße Georg