FB_Callmonitor Benachrichtigung mit Externer Telefonnummer

Begonnen von Thorsten, 10 Januar 2013, 11:42:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thorsten

Hallo,

ich versuche mir über Prowl eine Nachricht bei Anruf von extern auf eine bestimmte interne Nummer schicken zu lassen.

mit:
define Nachricht notify FritzBox:event.*ring {if(ReadingsVal("FritzBox","internal_number","") eq "0xxx") { prowl('Bla','ReadingsVal("FritzBox","external_number',""")','1')} }

bekomme ich schon eine Nachricht - aber wie klammere ich das 2.ReadingsVal für die externe Nummer aus damit die Nummer in der Nachricht angezeigt bekomme? Oder wie bekomme ich external_number in eine Variable und dann in meine Nachricht?

In meiner 99_myUtils.pm habe ich folgenden Eintrag (geklaut aus dem Forum) :


sub
prowl
{
  my $subject = $_[0];
  my $event = $_[1];
  my $priority = $_[2];
  my $ret = "";
  $ret .=  system("wget -q -O /dev/null 'http://api.prowlapp.com/publicapi/add?apikey=XXX\&application=FHEM\&event=$event\&priority=$priority\&description=$subject'");
  $ret =~ s,[\r\n]*,,g;        # remove CR from return-string
  Log 1, "prowl returned: $ret";
}

Markus Bloch

Einfach die Hochkommatas die du um die ReadingsVal-Funktion gemacht hast entfernen.


define Nachricht notify FritzBox:event.*ring {if(ReadingsVal("FritzBox","internal_number","") eq "0xxx") { prowl('Bla',ReadingsVal("FritzBox","external_number',"""),'1')} }


Viele Grüße
 Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Markus Bloch

define Nachricht notify FritzBox:event.*ring {if(ReadingsVal("FritzBox","internal_number","") eq "0xxx") { prowl('Bla',ReadingsVal("FritzBox","external_number",""),'1')} }


So währs richtig, da war noch ein Anführungszeichen zu viel drinnen
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Thorsten

Vielen Dank - Funktioniert jetzt! Leider weiß ich noch nicht wirklich wann ich welche Klammer bzw. Anführungszeichen wo verwenden muss. Ich muß mir das noch mal genauer anschauen.

Jetzt hab ich gestern noch gesehen das es das Atribut reverse-search-phonebook-file im FB_Callmonitor gibt. Ich hab mein Fritzbox Telefonbuch exportiert und auf meinen Raspberry kopiert - bekomme aber keine Namen angezeigt. Gibt es dazu noch einen Tip?

Markus Bloch

Wenn du nur das Telefonbuch verwenden willst, dann das folgende Attribut setzen.

reverse-search internal (verwendet nur das Telefonbuch-File)

Gruß Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Thorsten

Das hatte ich schon eingetragen - hab aber jetzt nochmal ein rereadcfg gemacht, und jetzt gehts....

Vielen Dank