RPI_GPIO Counter zurücksetzen

Begonnen von Watt, 02 Juli 2019, 21:18:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Watt

Hallo ihr lieben,

ich schaffe es leider nicht diesen Counter zu resetten, hat da Jemand schon Erfahrungen gemacht und kann mir bitte sagen wo der Hacken ist?

ich habe habe es wie folgt versucht:

define rauch RPI_GPIO 4
attr rauch active_low no
attr rauch direction input
attr rauch room Drucker
attr rauch interrupt rising

deletereading rauch Counter

define di_rauch DOIF ([rauch:Counter] > 10) (set s1 off) DOELSE (set s1 on)


ich brauche den Counter eigentlich nur weil die Eingangsspannung am GPIO wohl nicht reicht um den State zu ändern aber der Counter zählt brav hoch, allerdings hätte ich gerne dass er bei einem Neustart auf 0 gesetz wird.

Vielen Lieben Dank

LuckyDay

deletereading rauch Counter
dei  Text liest sich so als ob deletereading.... in die fhem.cfg geschrieben/gespeichert wurde von dir?

Frank_Huber

Beschreibe doch mal zuerst was der gpio machen soll und wie er beschaltet ist.


Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk


Watt

Ok vielen Dank für die raschen Antworten,

Ja das deletereading wurde von mir einfach in dei configdatei geschrieben.

Also ich habe ein ca. 2V Signal welches eigentlich an den Piezo-buzzer eines Rauchmelders geht, an meinen Gpio Angelegt (leider bekomme ich ohne eine Transistorschaltung keine größere Spannung zusammen).

Jedoch wollte ich mir den Transistor erstmal sparen da ich so nur mit einem Kabel ohne Platine auskomme und wie schon gesagt der Counter wird hochgezählt und dass reicht mir.

nun möchte ich einfach einen Schwellwert einrichten ab dem ein Ereignis ausgeführt und danach der Counter wieder auf 0 gesetzt wird.

LG

Frank_Huber

OK, also in Ruhe ist der GPIO Spannungslos, Bei Rauchmelderalarm hast 2V?

Falls das so ist könnte es reichen den internen PullDown zu aktivieren.
Damit sollte der GPIO solange Ruhe geben bis die 2V kommen und dann auf aktiv schalten.