FHEM auf FB 7390 und Raspberry

Begonnen von Asuries, 03 Januar 2013, 20:37:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Asuries

Hi,

ich habe auf meinem Raspberry PI FHEM am laufen und schalte hierüber einige FS20 Aktoren, verschicke Mails mit Anhang
bei bestimmten Ereignissen und lese dank eurer Mithilfe mehrere Verbrauchsdaten aus. Somit ist der RPI mein federführendes System.
Jetzt habe ich auf meiner Fitzbox 7390 auch FHEM installiert (zum einen als Vorbereitung zu diesem Thema) und zum anderen um an
die Daten des FB_CALLMONITORs zu kommen und dieses auf dem RPI anzuzeigen. Mehr soll FHEM auf der 7390 auch garnicht machen.
Der Callmonitor läuft auch mit Rückwärtssuche auf der FB und zeigt mir wie in diesem Beispiel die Daten auch an,
aber wie bekomme ich dieses zum RPI?
(http://www.abload.de/thumb/fb_callmonitorylp2a.png)

So wie ich das mitbekommen habe soll das ja mit FHEM2FHEM möglich sein, nur finde ich keinen Ansatzpunkt.
Wer kann mir hier bitte weiterhelfen?

Gruß
Stefan
Es gibt immer Leute die meinen, sie seien schlauer als ich. Das Schlimmste ist, sie sind es auch.

Asuries

Hallo zusammen,

hat keine nen Tip wie Fhem2Fhem läuft? Gerne auch nen Codeschnipsel...
Leider komme ich mit den Info's aus der commandref nicht weiter.

Wäre dankebar für ein paar Tips!

Gruß
Stefan
Es gibt immer Leute die meinen, sie seien schlauer als ich. Das Schlimmste ist, sie sind es auch.

Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Markus Bloch

Hallo Stefan,

lies dir diesen Beitrag mal durch, da hab ich das Schritt für Schritt erklärt, wie das genau geht.

Link

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)