Idee für notify / doif (WorkingHours)

Begonnen von raiderxxl, 09 Juli 2019, 09:40:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

raiderxxl

Hallo,

ich habe eine kleine Idee...

Wie währe es wenn die 2 Module jeweils ein Attribute bekommen alla "WorkingHours"??
Beispiel: 
attrib doif WorkingHours 09:00-23:00
attrib notify WorkingHours Mo,Di,So 22:00-02:30

Währe doch was... somit gibt es keine komplizierte Abfragen mehr, und auch keine Extra AT's die wiederum doifs aktivieren/deaktivieren...

Was haltet Ihr davon?

Grüßle

Pascal

PS.Bin kein Programmierer, also kann ich nur mit Ideen helfen  ;D


FHEM VM Ubuntu-Server auf Intel® NUC-Kit NUC6i5SYH ESXi 6.5
FHEM auf Raspberry2 OSMC Hyperion und TTS

Homematic,TradfriHub und Lampen,WIFILight,Fritzbox,FritzDECT,NanoCul433,IT Steckdosen,Diverse Nachbar-Sensoren,XiaomiZigbee,
ESP_Signalduino,ESPEasy,Amad,HarmonyHub,WLED,MQTT,Tasmota....

CoolTux

Notify kennt disabledForIntervals. Ist in etwa das was Du suchst.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Byte09

MSwitch kannst du den Zeitraum einfach angeben in denen es reagieren soll

[06.00-20.00]

insofer denke ich das es bereits in allen hilfsmodulen in irgend einer Form vorhanden ist.

gruss Byte08

Gesendet von meinem ELE-L29 mit Tapatalk


amenomade

DOIF braucht dafür auch kein Attribute. Es ist einfach in den Bedingungen zu schreiben https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Zeitsteuerung_mit_Zeitintervallen

Man kann es auch indirekt über ein Reading machen
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus