Warema Raffstores EWFS - Steuern

Begonnen von günther38, 28 Juli 2019, 17:24:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

günther38

Hallo!

Ich würde gerne meine 4 Warema Raffstores (EWFS, 433Mhz) mit FHEM ansteuern.
Derzeit habe ich einen FHEM-RPi unter anderem mit einem NanoCUL (ArduinoNano/CC1101/433Mhz) im Einsatz.

Beim Suchen bin ich auf einen Beitrag (https://forum.fhem.de/index.php/topic,79382.0.html)
gestossen, in dem der Betrieb von Warema EWFS mittels "https://github.com/rfkd/aircontrol" erfolgt.

In diesem Zusammenhang wollte ich fragen, welche Hardware (bzw. Firmware) etc. für den Betrieb von aircontrol benötigt wird,
um das Warema EWFS anzusteuern?

Soll ich in diesem Fall den NanoCUL-Arduino auf Signalduino (Signalduino-Firmware/TX-FS1000A/RXB6) umrüsten?

Vielen Dank!
Günther

HomeAuto_User

Hallo,
wenn du auf den Signalduino umsteigen solltest, so würdest du uns ggf helfen, weil das Protocol noch im Status Entwicklung ist. Somit könnte man dies mal voran treiben.

Gern bin ich / sind wir dir behilflich dabei.

Lg Marco


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
"Developer" heißt nicht, das man alles wissen kann!
- FHEM v5.9 | Rasberry PI 3
- radino CC1101 433Mhz (SIGNALduino)| - radino CC1101 868Mhz (CUL) | nano 433Mhz (SIGNALduino) - Sensoren: purer Dschungel querbeet

günther38

#2
Hallo!

OK dann werde ich mal einen SIGNALduino aufbauen und melde mich dann wieder.

Beim Googlen ist mir aufgefallen, dass im "00_SIGNALduino.pm"-Modul v19857 2019-07-19 bereits eine Warema Implementierung (Zeile 4065-4126) existiert
Eventuell ist diese Implementierung für Wareme-Rolläden und müsste in meinem Fall für Raffostores angepasst werden.
Wie siehst Du das?

Vielen Dank!

HomeAuto_User

Hallo,

https://github.com/RFD-FHEM/RFFHEM/blob/e0fd04166190af97590166c38c4f0a4cb67c2d98/FHEM/lib/SD_ProtocolData.pm#L1550 hier siehst du, das dort das Protokoll auf Entwickler steht und das noch eine eigenartige Definition definiert wurde. Sie kommt bei so vielen Protokollen. Kurz gesagt, dort ist Handlung gefragt.

Das was du gesehen hast, war mit Sicherheit die Funktion welche da durchlaufen wird. Was ,,richtiges" ist das nicht ;)

Wenn du für nachrichten Bereit bist, könnten wir nen Versuch starten.

Lg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
"Developer" heißt nicht, das man alles wissen kann!
- FHEM v5.9 | Rasberry PI 3
- radino CC1101 433Mhz (SIGNALduino)| - radino CC1101 868Mhz (CUL) | nano 433Mhz (SIGNALduino) - Sensoren: purer Dschungel querbeet

HomeAuto_User

Hallo,
ich denke wenn du den Signalduino aufgebaut hast, so können wir klarere Erkenntnisse sammeln.

Liebe Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
"Developer" heißt nicht, das man alles wissen kann!
- FHEM v5.9 | Rasberry PI 3
- radino CC1101 433Mhz (SIGNALduino)| - radino CC1101 868Mhz (CUL) | nano 433Mhz (SIGNALduino) - Sensoren: purer Dschungel querbeet