PERL WARNING: Use of uninitialized value $value in string eq at fhem.pl line 475

Begonnen von justcallmeal, 22 Juli 2019, 16:03:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justcallmeal

Hi zusammen,

ich habe eine Perl Fehlermeldung im Log und einen Shelly RGBW2, der via Fhem nicht so funktionieren will wie er soll und vermute hierbei einen Zusammenhang.
Ich habe aus einem anderen Thread entnommen, dass man bei diesen PERL-Meldungen ein stacktrace setzen kann, was ich gemacht habe. Leider kann ich es nicht so interpretieren, wie die Entwickler unter Euch und bitte deshalb um Unterstützung:

2019.07.22 11:37:56 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $value in string eq at fhem.pl line 4750.
2019.07.22 11:37:56 1: stacktrace:
2019.07.22 11:37:56 1:     main::__ANON__                      called by fhem.pl (4750)
2019.07.22 11:37:56 1:     main::readingsBulkUpdateIfChanged   called by ./FHEM/36_Shelly.pm (894)
2019.07.22 11:37:56 1:     main::Shelly_status                 called by ./FHEM/36_Shelly.pm (848)
2019.07.22 11:37:56 1:     main::__ANON__                      called by FHEM/HttpUtils.pm (609)
2019.07.22 11:37:56 1:     main::__ANON__                      called by fhem.pl (745)


Was läuft hier verkehrt?

VG,
al
HM-Sen-DB-PCB, HM-Sec-SCo, HM-MOD-Re-8, HM-SEC-SC-2, HM-Sen-MDIR-O, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-RGBW-WM, HM-ES-PMSw1-SM, HM-LC-Sw1-DR, div. Shellies u.v.m.

justcallmeal

HM-Sen-DB-PCB, HM-Sec-SCo, HM-MOD-Re-8, HM-SEC-SC-2, HM-Sen-MDIR-O, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-RGBW-WM, HM-ES-PMSw1-SM, HM-LC-Sw1-DR, div. Shellies u.v.m.

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

majestro84

Die Meldung habe ich auch seit längerer Zeit. Sie kommt immer beim Systemstart. Mit stacetrack bei jeder Meldung des Shellys. Laut Aussage vom Entwickler im Shelly Thread ist das anscheinend kein Problem und er habe keine Zeit dieses zu beheben.

https://forum.fhem.de/index.php?topic=93251.msg909412.msg#909412

Ich denke es lohnt sich nicht das noch einmal in den entsprechenden Thread zu schreiben.
Du hast ja den äußerst "freundlichen" Ton des Entwicklers kennengelernt.[emoji6]

Gruß Alex
Server: Fujitsu ESPRIMO Q920 - aktuellen FHEM-Docker Image:Z-Wave (RollerShutter,DoorWindow,Socket,PIR,....) | ENIGMA2 | EGPM2LAN | BLE-Tag(PRESENCE) | HUE | alexa-fhem | Shelly | MQTT2
1.Pi-Zero:Viessmann(optolink) mit 89_VCONTROL300.pm
2.Pi3 Dongle Server: Zigbee2MQTT(CC1352P-2), Z-Wave(UZB1), BT