Von Client-FB auf Master-FB mit FHEM zugreifen

Begonnen von Octopyrox, 04 September 2013, 22:36:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Octopyrox

Hallo FHEM Gemeinde,

ich vermute ich habe ein etwas ungewöhliches Problem aber für die Profis evtl. eine nette Herausforderung.

FHEM läuft bei mir auf einer FB 7270, welche im IP-Client-Mode an einer weiteren FB hängt. (Da meine FB wegen FHEM immer mal wieder abgestürzt ist und wir dann kein Telefon hatten (fand meine Frau nicht toll)). Die "Master-FB" nutze ich als Media-Server (inkl. NAS), WLAN und Dect sind ebenfalls dort eingerichtet bzw. angemeldet. Soweit funktioniert auch alles super - nur...

...ich würd gern meine An-/Abwesenheit per Handy-Anmeldung am WLAN zum Schalten von Aktoren nutzen. Geht auch, wenn ich mein Handy auf der "FHEM-FB" am WLAN anmelde (Code: define Markus PRESENCE fritzbox MarkusHandy). Wenn ich mich aber in diesem WLAN anmelde, kann ich mit dem Handy aber weder mein TV steueren noch auf den AVM Media Server zugreifen, da der ja nicht im selben Netz hängt.

Hat jemand eine Idee, wie ich z.B. von der "FHEM-FB" den Zustande von WLAN Geräten der "Master-FB" prüfen und in FHEM verarbeiten kann?

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!!

Viele Grüße

Markus

bsl02

Hallo,
aus den gleichen Gründen zog hier vor einiger Zeit das FHEM um auf einen RPi. Anwesende Geräte fragt FHEM per IP-Adresse von der Master-FritzBox ab.
Auf der Master-FritzBox ist noch meine Ursprungs-FHEM-Installation vorhanden, CUL und RFXTRX hängen am RPi.
Die FHEM´s von RPi und FritzBox sind gekoppelt mit FHEM2FHEM.

Das läuft bei mir in FHEM auf dem RPi:
##############################
# Presence für WLan-Erkennung Handy´s
define Handy_Stef PRESENCE lan-ping 192.168.115.31


ZitatFHEM läuft bei mir auf einer FB 7270, welche im IP-Client-Mode an einer weiteren FB hängt
Wenn ich mich aber in diesem WLAN anmelde, kann ich mit dem Handy aber weder mein TV steueren noch auf den AVM Media Server zugreifen, da der ja nicht im selben Netz hängt.

Hier laufen alle FritzBoxen im selben Netz (192.168.115.xx). Einstellungen auf der alten FB7270, hängt per Kabel an der Master-FB7390:
ZitatInternet / Zugangsdaten:

Anschluss
Geben Sie an, wie der Internetzugang hergestellt werden soll.
 Externes Modem oder Router
Wählen Sie diesen Zugang, wenn die FRITZ!Box über "LAN 1" an ein bereits vorhandenes externes Modem oder einen Router angeschlossen ist.

Betriebsart
Geben Sie an, ob die FRITZ!Box die Internetverbindung selbst aufbaut oder eine vorhandene Internetverbindung mitbenutzt.
Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen (IP-Client-Modus)

Kurz und gut:
>Code: define Markus PRESENCE fritzbox MarkusHandy
Vermutlich reicht bei Dir die Umstellung von PRESENCE auf Lan-Ping ;-)

Gruß, Stefan
RPi3 (FHEM) / CUL V3 868 (FS20) / nanoCUL868 (HM) / RFXtrx433 (IT & ELRO) / MAX!Cube (Thermostate, Fenster) / Bluetooth (presence Handy) / Sonoff mit Tasmota // Audio: RPi3 mit "max2play"-Image (Squeezeserver+Player) / Video: Synology-NAS mit TVheadend, Triax TSS400 Sat-IP Converter

Octopyrox

Hallo Stefan,

danke für den Tip. Genau das brauchte ich (wer die commandref lesen kann ist klar im Vorteil). RPi überleg ich auch aber solang es an der zweiten FB noch gut läuft lass ichs erstmal so.

Gruß

Markus