? Über GigaCube von außen auf FHEM kommen ?

Begonnen von Ralph, 19 Mai 2018, 18:38:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralph

Hallo,
hat es schon mal wer geschafft,

über einen Vodafone Mobilfunk GigaCube ( der ja kein eingehendes VPN kann )

von außen ( mit iPhone oder iPad ) auf das auf einem RasPi laufende FHEM-WebGUI zu kommen ?

Wäre für ein ,,Kochrezept für Anfänger" sehr dankbar.
FHEM auf RaspberryPi3 mit Geekworm USV und SignalDUINO 433MHz und HM-MOD-RPI-PCB mit 3 HM-Sec-SD-2, 5 FHT, 2 RM 100-2 Uni S, 2 HMS100, 6 CUL_WS, 6 CUL_FHTTK, 11 FS20 und 7 FS20V Spannungsüberwachungen

Wernieman

Du meinst, Dein Anschluß hat keine Externe echte IP?

Dann würde nur gehen, ein Tunnel von Innen zu einem Server aufbauen und dort dann den Tunnel Reverse verwenden. Ist aber nichts für Anfänger und deshalb auch kein Kochrezept (Sorry)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Ralph

Sch.... ,
aber Danke für die Antwort.

Das hatte ich befürchtet.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibts wohl im Mobilfunk keine echte,
sondern nur eine irgendwie gesharte IP.
FHEM auf RaspberryPi3 mit Geekworm USV und SignalDUINO 433MHz und HM-MOD-RPI-PCB mit 3 HM-Sec-SD-2, 5 FHT, 2 RM 100-2 Uni S, 2 HMS100, 6 CUL_WS, 6 CUL_FHTTK, 11 FS20 und 7 FS20V Spannungsüberwachungen

Wernieman

Sofern ich weiß (und mit meinem Netzwerkwissen):
Jedes Gerät hat eine "echte" IP. Allerdings ist dieses "nur" in einem Firmennetz. Nach Außen geht dieses über einen "Proxy"/"Router" und damit haben dann alle nach außen hin (Internet), dessen IP
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Amenophis86

Bei IPv6 hingegen hat wieder jedes Gerät eine echte IP, auch nach außen. Frage ist jedoch, ob dies schon genutzt wird. Soweit ich weiß nutzt Vodafone immer noch keine IPv6 im Mobilfunk, was ziemlich kacke ist und total nervt.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

FHEM-User22

Moin,
VoIp ist auch gesperrt, über den GigaCube. Das gleiche Problem hatte ich auch bei TooWaySat, Internet über Satellit.
Zum Glück ziehen andere Anbieter langsam nach, mit den Downloadraten. O2 wird Interessant mit der Drosselung auf  1 MBit/s.

Aber zum Thema, schau Dir mal Telegram an, da kann man von aussen viel machen. Wenn es auch nicht das Administrieren ist.

Grüße
FHEM auf Raspberry Pi und Proxmox und... und.... und....

tklein

Hallo,

gibt es zu diesem Thema mittlerweile Neuigkeiten? Ich habe demnächst auch nur noch via Cube Internet.

Grüße
Thomas
FHEM auf Pi 3, Echo (Plus, Dot und Connect), CUL868/433, HM Komponenten, Broadlink, Enigma (VU DUO2), Alexa/Homebridge, Sonoffs (POW, RF, Basic), Wemos D1 (IR, DHT, BH1750, OLED, BMP180), IT/Steckdosen, Fritzbox mit SIP, Wifilight, MQTT, Pilight, Xiaomi Flower Sensor, Spotify, Dooya, Shelly, Conbee2