SOLVED fhem save config - automatisches Erstellen eines Backups möglich?

Begonnen von riker1, 25 September 2019, 07:42:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

riker1

Hallo

ich wollte fragen ob jemand dazu eine Lösung hat.

Wie kann ich ein automatisiertes Backup der Config Datei erstellen, wenn ich im Menue
Save Config
drücke?

Schön wäre, wenn man die anzahl der alten Config-Dateien einstellen/definieren könnte.

Danke VG T

FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

CoolTux

defmod testSave notify global.SAVE backup

Musst Du aber testen in wie fern es eventuell FHEM blockiert. Eigentlich sollte es das ja nicht machen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

riker1

Hallo

das hört sich gut an. Danke

das backup macht dann aber ein backup aller  Dateien und logs, richtig?

Wie kann ich ein save as der fhem.cfg machen?

Danke
FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

Frank_Huber

in die 99_myUtils.pm:

######## Sicherung von fhem.cfg bei save ############
sub
backup_fhemcfg() {

  my $backup_path = '/opt/fhem/backup/';
  my $date = strftime '%Y%m%d_%H%M%S', localtime;

  copy("/opt/fhem/fhem.cfg",$backup_path.$date."fhem.cfg");

  Log 1, "Backup fhem.cfg: ".$backup_path.$date."fhem.cfg";
}
1;


Ein notify:
defmod ntf_save_sick_config notify global:SAVE {backup_fhemcfg()}

stammt nicht von mir, hatte ich hier aus dem Forum "geklaut"

kadettilac89



Zitat von: Frank_Huber am 25 September 2019, 08:10:55



stammt nicht von mir, hatte ich hier aus dem Forum "geklaut"

Kommt mir bekannt vor. Hab ich auch drin.

Sichert save nicht sowieso?

https://forum.fhem.de/index.php?topic=85801.0


riker1

FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

Otto123

Zitat von: riker1 am 25 September 2019, 07:42:30
Hallo

ich wollte fragen ob jemand dazu eine Lösung hat.

Wie kann ich ein automatisiertes Backup der Config Datei erstellen, wenn ich im Menue
Save Config
drücke?
Moin,

das ist doch seit langer Zeit Standard bei FHEM.
restore list
restore list save
restore list save/2019-09-24

zeigt Dir deine Sicherungen/Versionen der config. Eine pro Tag wenn Du save gedrückt hast.
Mit attr global nrarchive xx
attr global restoredirs xx
kannst Du die Anzahl einstellen. Siehe dazu auch die commandref von global

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

betateilchen

Andere Variante: configDB nehmen :)

Da funktioniert das schon viel länger...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

riker1

Hallo Otto,

ah das ist ja super....allerdings....

Available for restore in save:
  2019-09-23
  2019-09-24
  2019-09-25

Diese Einschränkung ist es ja gerade. Wenn man einiges entwickelt....leider im prod system ....  hat man mehrere am Tag. Genau dann wäre für mich die Historie sinnvoll.
- Ursache: Hatte mit der DEF Funktion / oder der Raw Definition eines  Devices die fhem.cfg zerschossen, also dieses Device, aber nicht direkt gemerkt, da keine Fehlermeldung kam. die Device Definition wurde nach dem eingefügten Kommentar mit # abgeschnitten.

Kann man hier an die Backups nicht hms, eine Sequence oder so anhängen?

Danke Thomas
FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

riker1

Zitat von: betateilchen am 25 September 2019, 09:15:32
Andere Variante: configDB nehmen :)

Da funktioniert das schon viel länger...

Ja das scheint notwendig zu sein. Bin da mal gescheitert, muss das nochmal angehen. War mir für mein Niveau etwas zu schwierig....
FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox

betateilchen

Da ist eigentlich nichts schwierig, wenn Du nach der Anleitung vorgehst, die ich hier im Forum veröffentlicht habe.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,54055.0.html
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Otto123

Zitat von: riker1 am 25 September 2019, 09:18:27
Kann man hier an die Backups nicht hms, eine Sequence oder so anhängen?
Hallo Thomas,

dieser Vorschlag auch von mir hat es leider nicht in die Entwicklung geschafft. Aber ich denke das ist zu verschmerzen, man hat ja für gewöhnlich die Sicherung von gestern und so viele Änderungen pro Tag, dass man die nicht nachvollziehen / neu machen kann?

Wenn die Anforderung so steht würde ich - wie betateilchen schon gesagt hat - config.db nehmen.
Edit: Ihr seid schneller gewesen :)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Frank_Huber

die Variante mit notify sichert bei jedem save inkl Zeitstempel.

betateilchen

Zitat von: Otto123 am 25 September 2019, 09:24:44
Aber ich denke das ist zu verschmerzen, man hat ja für gewöhnlich die Sicherung von gestern und so viele Änderungen pro Tag, dass man die nicht nachvollziehen / neu machen kann?

ich habe schon Leute getroffen, die per at alle 5 Minuten ein "save config" gemacht haben  8)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

riker1

Zitat von: Frank_Huber am 25 September 2019, 08:10:55
in die 99_myUtils.pm:

######## Sicherung von fhem.cfg bei save ############
sub
backup_fhemcfg() {

  my $backup_path = '/opt/fhem/backup/';
  my $date = strftime '%Y%m%d_%H%M%S', localtime;

  copy("/opt/fhem/fhem.cfg",$backup_path.$date."fhem.cfg");

  Log 1, "Backup fhem.cfg: ".$backup_path.$date."fhem.cfg";
}
1;


Ein notify:
defmod ntf_save_sick_config notify global:SAVE {backup_fhemcfg()}

stammt nicht von mir, hatte ich hier aus dem Forum "geklaut"


Echt super Lösung....top.

als nächstes arbeite ich mit in config db ein!

Danke an alle

FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox