2 TFA Windmesser mit RFXTRX

Begonnen von rolf, 30 Juli 2019, 15:03:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rolf

Hallo,
habe seit langem einen TFA Windmesser mit RFXTRX eingebunden um bei Sturm unsere Jalousien oben auf dem Balkon hochzufahren. Funktioniert wunderbar - der TFA Windmesser wurde als TFA_WIND-Device im FHEM angelegt. Habe mir jetzt noch einen zweiten TFA Windmesser des gleichen Typs zugelegt - steht frei im Garten um tatsächlich die Windstärke im Garten zu messen - weil der bei den Jalousien steht nicht ganz im Freien, soll auch nur bei Windboen auf dem Balkon die Jalousien retten.
Jetzt mein Problem - FHEM kann die beiden TFA Windmesser nicht auseinanderhalten, d.h. unter einer FHEM Device kommen jetzt abwechselnd die empfangenen Daten vom Windmesser bei den Jalousien und vom Windmesser im Garten an - hat mir jemand einen Tip wie ich die beiden Windmesser im FHEM zu zwei TFA Wind-Devices trennen kann ?

Geekom (ubuntu 24.04.2 LTS mit diversen MQTT-Devices (Shelly etc.) + CUNO mit Uniroll/Hoermann + RFXTRX mit TFA + EnOcean mit Eltako + Alexa + Harmony + PV (Solarforecast)

rolf

Hab nach etwas lesen die Lösung selber gefunden - mit dem Attribut longids hat es funktioniert.
Geekom (ubuntu 24.04.2 LTS mit diversen MQTT-Devices (Shelly etc.) + CUNO mit Uniroll/Hoermann + RFXTRX mit TFA + EnOcean mit Eltako + Alexa + Harmony + PV (Solarforecast)