notify funktioniert nicht, bitte um hilfe

Begonnen von Charity, 11 Oktober 2019, 12:37:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Charity

Ich habe einen Dummy eingerichtet der die Stati : absent, present aufweisen kann.
Diese Stati werden durch mehrere unterschiedliche Presence Module gesetzt. Das funktioniert.


define Home_Presence dummy
attr Home_Presence alias GlobalPresence
attr Home_Presence group Anwesenheit
attr Home_Presence room Information


Auf diesen dummy habe ich dann ein notify eingerichtet um an der Eingangstür eine LED zu schalten:


define ntf_ActivateGlobalAlarmOn notify Home_Presence:absent{\
fhem "set AZ_Switch_4 on";;\
Log(3,"Globaler HomeStatus absent");;\
        fhem "set myPushOver msg 'Alarmlight' 'Alarmlight wurde aktiviert !' '' 0 ''";;\
}
attr ntf_ActivateGlobalAlarmOn group Alarm
attr ntf_ActivateGlobalAlarmOn room Information

define ntf_ActivateGlobalAlarmOff notify Home_Presence:present{\
fhem "set AZ_Switch_4 off";;\
Log(3,"Globaler HomeStatus present");;\
        fhem "set myPushOver msg 'Alarmlight' 'Alarmlight wurde deaktiviert !' '' 0 ''";;\
}
attr ntf_ActivateGlobalAlarmOff group Alarm
attr ntf_ActivateGlobalAlarmOff room Information


in den Notifies sind die beiden letzten Zeilen ( Log und PushOver ) nur zwecks Kontrolle gesetzt, da sich beim Ändern des Home_Presence Status die LED nicht einschaltet.

Manuelles Schalten des AZ_Switch_4 funktioniert einwandfrei.

Das ist jetzt nicht mein erstes notify, allerdings das bekomme ich nicht hin.

Hat eventuell jemand einen Tipp wo ich noch suchen oder "schrauben" kann, um das Problem zu lösen ?

Danke

Beta-User

1. "Schraube" nicht an der cfg, sondern ändere die cfg bitte nur via FHEMWEB! Hier wäre (wie immer...) ein list vom Home_Presence-Device auch deutlich aufschlussreicher als der cfg-Auszug.

2. Nutze den Event-Monitor, um ggf. das notify zu verfeinern/die regex zu erstellen.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Charity

Hallo,

danke. Das List des Device Home_Presence :
Zitat
Internals:
   FUUID      5c726e8f-f33f-379d-56a2-ebdd9232f9fe2355
   NAME       Home_Presence
   NR         428
   STATE      absent
   TYPE       dummy
   .attraggr:
   .attrminint:
   Helper:
     DBLOG:
       state:
         DbLog:
           TIME       1570768919.76683
           VALUE      absent
   READINGS:
     2019-10-11 06:41:59   state           absent
Attributes:
   alias      GlobalPresence
   group      Anwesenheit
   room       Information

Beta-User

Hmm, auf die Schnelle: Kann es sein, dass zwischen Bedingung und Perl-Code jeweils _kein_ Leerzeichen ist?
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Charity


TomLee

#5
Zitat1. "Schraube" nicht an der cfg, sondern ändere die cfg bitte nur via FHEMWEB! Hier wäre (wie immer...) ein list vom Home_Presence-Device auch deutlich aufschlussreicher als der cfg-Auszug.

Das solltest beherzigen.

Ruf mal dein notify auf drücke auf DEF und anschliessend gleich wieder auf modify Home_Presence was fällt dir da auf ?

Gruß

Thomas

edit:

und der Fehler kommt nicht mehr , wenn du dort wo Beta-User vorgeschlagen hat ein Leerzeichen einfügst.

Beta-User

Du:
define ntf_ActivateGlobalAlarmOn notify Home_Presence:absent{\
Soll:
define ntf_ActivateGlobalAlarmOn notify Home_Presence:absent {\

Bin dann mal weg, denke ich...

Abschließender Tipp: Wenigstens eine kurze Zeit darüber nachdenken (und ggf. in die Doku (mindestens: commandref zum Modul) sehen), was einem wohl jemand mitteilen will, bevor man weiterfragt.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Charity

Danke, ich werde es ausprobieren, sobald ich heimgekommen bin.

TomLee

Zum schmökern hätt ich noch was, da ist alles super verständlich erklärt was hier versucht wurde zu vermitteln.

Das mit DEF und modify zwar nicht aber hier greift genauso die Syntaxprüfung.

Charity


Otto123

Und noch was zum lesen, was sogar in einem Abschnitt exakt zum Betreff passt :)  https://wiki.fhem.de/wiki/Notify
Wenn man es nicht besser weiß: notify immer als Grundgerüst im Eventmonitor erzeugen lassen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz