Hauptmenü

RP4 SD Clone für Backup

Begonnen von bastih., 13 Oktober 2019, 20:23:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bastih.

Hallo zusammen,
bräuchte eure Hilfe! Mit welchem Programm kann ich ein SD Karten Clone fürs Backup Zwecke machen?
Danke für eure Hilfe
Gruß bastih.

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Otto123

Hi,

mit win32diskimager unter Windows.
Es gibt auch noch etcher für linux, Mac und Windows.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

claudio-fhem

Boote ein zweites Raspbian, steck die fhem Karte in einen SD-Kartenleser, eine genügend großen USB-Stick dran und gib in der Konsole ein

sudo fdisk -l

und schau, wie die Karte im SD-Kartenleser heisst, z.B. /dev/sda und wie der USB-Stick, z.B. /dev/sdb

und dann gibst du in der Konsole ein

dd bs=4M of=/dev/sdb/fhembckup13102019.img if=/dev/sda conv=fsync status=progress

und nach einer gewissen Zeit hast du ein Backupimage auf dem USB-Stick...
Vielen Dank und Grüße!

claudio