[Gelöst] Alexa will nicht so, wie ich will

Begonnen von Knallfrosch, 16 Oktober 2019, 11:43:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Knallfrosch

Hallo,

nachdem meine HA-Bridge als Verbindung zwischen FHEM und Alexa immer öfter Ausfälle hatte habe ich mich mit dem FHEM Connector für Amazon Alexa beschäftigt und installiert.
Meine üblichen Schaltgeräte (größtenteils HM-Aktoren) funktionieren einwandfrei.

An der Abfrage einer Temperatur scheitere ich aber absolut.

Ich habe einem Thermometer das in FHEM angelegt ist den Alexa-Namen "Temperatur Esszimmer" zugewiesen, das Attribut genericDeviceType thermometer gesetzt und auch den Alexaroom auf Esszimmer gestellt.

Egal mit welchem Kommando ich es versuche erhalte ich als Antwort: Esszimmer unterstützt das nicht oder Alexa erzählt mir etwas anderes. :-) Den aktuellen Wert aus dem Reading temperature "10" erhalte ich aber nicht als Antwort.

Alexa hat das "Gerät" Temperatur Esszimmer auch angelegt/erkannt.


Kann mir bitte jemand weiterhelfen.

Vielen Dank.

Grüße

MadMax-FHEM

#1
Zuerst: alexaRoom ist (bis auf bei Strukturen oder so) IRRELEVANT für den Smart Home Skill!

Dann: hast du das Attribut genericDeviceType beim Kanal (NICHT Hauptdevice) gesetzt!? Also entweder Clima oder Climate (jenachdem ob HKT oder Wandthermostat)

Poste doch ein list...

EDIT: wie das dann sprachlich abzufragen ist, musst du bei Amazon nachschauen... ;) Manchmal nicht so ganz offensichtlich. Z.B. habe ich gestern mit meinem Fensterkontakt "rumgespielt". Auf die Frage: "Alexa, ist Fenster geschlossen" bekomme ich den Status (auch wenn offen ist: Fenster ist geöffnet [statt: nein ;)  ] mit offen/geöffnet genauso). Einen "Status" kann ich aber nicht abfragen ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Knallfrosch

Hallo,

Internals:
   CHANGED   
   DEF        02
   FUUID      5da6ce0c-f33f-a358-4ee8-515b4ef3c438d931
   IODev      myJeeLink
   LASTInputDev myJeeLink
   LaCrosse_lastRcv 2019-10-16 11:53:25
   MSGCNT     245
   NAME       Esszimmer_Klima
   NR         44
   STATE      T: 21.7 °C <br>H: 67.0 %
   TYPE       LaCrosse
   addr       02
   battery_new 0
   corr1      0
   corr2      0
   myJeeLink_MSGCNT 245
   myJeeLink_RAWMSG OK 9 2 1 4 193 67
   myJeeLink_TIME 2019-10-16 11:53:25
   previousH  67
   previousT  21.7
   sensorType 0=T(H)
   READINGS:
     2019-10-16 11:53:25   battery         ok
     2019-10-16 11:53:25   humidity        67
     2019-10-16 11:53:25   state           T: 21.7 H: 67
     2019-10-16 11:53:25   temperature     21.7
Attributes:
   IODev      myJeeLink
   alexaName  Temperatur Esszimmer
   event-min-interval state:600,temperature:600,humidity:600,battery:3600
   genericDeviceType thermometer
   icon       temperature_humidity
   room       LaCrosse,Raum-Klima
   stateFormat {sprintf("T: %.1f °C <br>H: %.1f %%",ReadingsVal("Esszimmer_Klima","temperature",0), ReadingsVal("Esszimmer_Klima","humidity",0))}



Auch auf einen Namen wie Test o.ä. reagiert Alexa immer genauso.
Eigentlich dachte ich das ich alles probiert habe, aber komme nicht zum Erfolg.

Grüße

MadMax-FHEM

Ah, nix Homematic...

Dann das mit dem Kanal etc. vergessen ;)

Hmmm, eigentlich sieht es gut aus.
Reading temperature passt eigentlich...

Was steht im alexa-fhem Log (NICHT fhem Log) bzgl. der Erkennung des Thermometers?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Knallfrosch

Ich habe scheinbar das Problem gefunden.

Mein Thermometer heißt: Temperatur Esszimmer.

Wenn ich nun Frage: Alex, wie die die Temperatur Esszimmer    -> Dies unterstützt Esszimmer nicht.

Wenn ich aber das Thermometer nur mit Esszimmer benenne und Frage: Alexa, wie ist die Temperatur (von/im) Esszimmer   erhalte ich den entsprechenden Wert.

Also die Namensvergabe war hier das Problem.


Was ich jedoch nicht lösen kann bzw. noch keinen Einfall hatte ist beim Außenthermometer.
Wenn ich das Thermometer nur "Aussen" nenne und nach der Temp. Aussen Frage erhalte ich aktuelle Wetterdaten aber nicht den gemessenen Wert.
Hier brauche ich also noch einen treffenden aber einfachen Namen.

Ich habe die Probleme zu tief gesucht. :-)

Im übrigen den GeräteNamen "Test" mag Alexa auch nicht. Da kommt auch nur Blödsinn zurück.

Esjay

Nen das Thermometer mal 12345 und leg in der App einen Raum Aussen an..

Dann frag nochmal!

Gruß

Knallfrosch

Ah jetzt ja.....  ???

Das muss man nicht verstehen, oder?

Das funktioniert ja tatsächlich.
Ich hatte das Thermometer Garten genannt, aber das war nicht perfekt.

Diese Lösung finde ich spitze.
Vielen Dank dafür.


Grüße