Gigaset GTag - Problem mit presenced und collectord

Begonnen von Pati_Alpha, 18 Oktober 2019, 10:56:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pati_Alpha

Hey,

ich habe ein System aus 2 presenced und lepresenced auf einem RPi3 und einem RPiZeroW laufen und dazu einen collectord in einer VM.
Handys finden funktioniert auch wunderbar, auch mit Raumangabe (Küche, Wohnzimmer), jedoch zeigt er für mein Gigaset GTag immer "abwesend" an.

Wenn ich jedoch zB auf den Pi gehe und in bluetoothctl "scan on" eingebe, findet er das GTag. Wie kann das sein? :(

EDIT: Am Collector scheint es nicht zu liegen. Auch wenn ich ein Device direkt auf den (le)presenced ansetze, sagt es absent (für LE und nicht-LE):
define gtag PRESENCE lan-bluetooth XX:XX:XX:...:XX 10.0.0.211:5333
bzw.
define gtag PRESENCE lan-bluetooth XX:XX:XX:...:XX 10.0.0.211:5111

Es liegt also daran, dass die (le)presenced das Teil als Abwesend anzeigen, obwohl auf dem selben Pi bluetoothctl es sieht... Hm.

Danke für eure Hilfe!

Patrick

gestein

Hallo,
ich kämpfe auch mit ähnlichem.

Sind die Gtag mit etwas anderem gepairt? Dann melden die sich nämlich nicht mehr.
Wie schauen denn die log-Einträge von (le)presenced aus?

Ich muss z.B. (le)presenced immer wieder neu starten, sonst findet das Modul die Gtags nicht mehr.
Habe das mit einem crontab-job erledigt. Ist halt auf die harte Tour, aber ich kann nicht jedem Problem immer bis ins kleinste nachgehen.

lg, Gerhard

Pati_Alpha

Hey Gerhard,

aber nach dem Neustart klappt es?
Mich wundert auch, dass ich die Tags nicht pairen kann, könnte es daran liegen?
Ich dachte immer sobald man die im Scan sieht reicht es.

Ich müsste das mit dem Neustart mal testen.
Schon frustrierend... Aber immerhin bin ich scheinbar nicht der Einzige mit dem Problem.

Patrick

kjmEjfu

Hilft dir vielleicht nicht viel, aber bei mir läuft es seit Monaten problemlos in folgender Konstellation:

- Pi Zero mit lepresence und collectord
- PI 4 mit lepresence
- auf dem PI 4 läuft FHEM in einem Docker-Container und verbindet sich mit dem collectord

seltsamerweise erkennt die Zero die Tags sehr viel schneller und zuverlässiger als der PI 4
Migriere derzeit zu Home Assistant

gestein

Hallo,

auf dem pi4 gibt es Problem mit dem internen Bluetooth (ob Chip oder Treiber weiß ich jetzt nicht).
Ich verwende zusätzliche Bluetooth-Dongles jeweils für presenced und lepresenced - habe aber auch meine Probleme.

Sobald ich mehr Zeit habe, wollte ich (le)presenced auch auf einem pi zero laufen lassen und testen.

@Pati_Alpha:
Eigentlich sollte es klappen, so bald die Gtags im scan zu sehen sind.

lg, Gerhard

Pati_Alpha

Ich nutze einen RPi3 und einen PiZeroW, aber beide mit internem BT.
Auf beiden sieht der Scan das Tag, aber er zeigt glaube ich an, dass er den RSSI-Wert nicht bestimmen kann... vielleicht wertet der collector das als "nicht da"?