Homematic modeBtnLock setzen via FTUI geht nicht

Begonnen von MDietrich, 21 Oktober 2019, 13:36:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MDietrich

Moin,
nach zwei schlaflosen Nächten und erfolgloser Suche im Forum hier mein Thema:

Ich möchte mit einer "checkbox" mit FTUI den Status des Thermostats HM-CC-RT-DN auslesen und setzen. Das Auslesen klappt, das Setzen nicht.
Egal was ich mache, es wird keine Nachricht im Eventmonitor erzeugt.

Hier der Code-Schnipsel im aktuellen Zustand:
<div class="dialog">
                <header>Einstellungen Küche</header>
                <div data-type="checkbox"
               data-off-color="green"
               data-on-color="red"
               data-set-on="set_on"
               data-set-off="set_off"
               data-device="HM_Hzg_Poel_Kueche"
               data-get="R-modusBtnLock"
               data-set="R-modusBtnLock"
               class="">
                <div>
                <div data-type="label"
               data-device="HM_Hzg_Poel_Kueche"
               data-get="R-modusBtnLock"
               class="">
                </div>

Das Setzen des Readings über FHEM mittel regSet funktioniert. Das Auslesen mit FTUI klappt auch. Das Setzen klappt nicht, die Nachricht in der Toastmessage sieht aber vernünftig aus.

Als Attribute habe ich
- autoReadReg auf 4_reqStatus
und
- expert auf 3_allReg+raw
gesetzt.

Eine Statusänderung von "set_on" auf "on" bzw. "set_off" auf "off" klappt nur bei einem "getConfig".

Hat jemand eine Idee?
FB 6591 Cable / Raspberry 3b+ (Bookworm) / 4xECHO DOT 4/ Homematic Thermostate, Fenster- und Fenster-Sensoren / Philips HUE / CUL-HM /  Zigbee Schalter und Lampen / Shelly 1

amenomade

ZitatDas Setzen des Readings über FHEM mittel regSet funktioniert
regSet setzt kein Reading sondern ein Register im Device.

Dein Kommando bei der Checkbox muss natürlich auch "set <device> regSet modusBtnLock <value>" schicken können
Im moment machst Du durch deine Definition "set device R-modusBtnLock ..."
Das kann nicht gehen
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

MDietrich

Ich denke, ich habe es fast gelöst:<div data-type="checkbox"
data-off-color="green"
data-on-color="red"
data-set-on="on"
data-set-off="off"
data-device="HM_Hzg_Poel_Kueche"
data-get="R-modusBtnLock"
data-set="regSet modusBtnLock"
class="inline small compressed top-space">
<div data-type="label"
    data-device="HM_Hzg_Poel_Kueche"
    data-set="getConfig"
    data-get="R-modusBtnLock"
    class="">
</div>
    </div>


- im FHWEB sehe ich jetzt das Befehle abgearbeitet werden
- ich habe jetzt gemerkt, das für "set" und "get" eine unterschiedlicher Syntax notwendig ist (ohne es aber wirklich zu verstehen!).
- Im Eventmonitor kommt nichts an - was kann ich hier noch tun?
- Ich war wohl etwas ungeduldig - es dauert bis zu 5 Minuten bis sich der Status ändert.
FB 6591 Cable / Raspberry 3b+ (Bookworm) / 4xECHO DOT 4/ Homematic Thermostate, Fenster- und Fenster-Sensoren / Philips HUE / CUL-HM /  Zigbee Schalter und Lampen / Shelly 1

amenomade

Zitat von: MDietrich am 22 Oktober 2019, 10:29:10
               data-get="R-modusBtnLock"
               data-set="regSet modusBtnLock"

- ich habe jetzt gemerkt, das für "set" und "get" eine unterschiedlicher Syntax notwendig ist (ohne es aber wirklich zu verstehen!).
- Ich war wohl etwas ungeduldig - es dauert bis zu 5 Minuten bis sich der Status ändert.
Das ist alles miteinander verbunden.
Ein Register ist ein interner Wert des Devices. modusBtnLock ist intern im Device gespeichert, und wird dort geändert.
R-modusBtnLock ist die interne Darstellung als Reading in Fhem des Registers .

Du machst "set device regSet register". Fhem kommuniziert mit dem Device (abhängig von der Art von Device, kann es dauern, insb bei Batterie-betriebenen Devices, die sich nur ab und zu "wecken").

Dann wird entweder automatisch abhängig von autoReadreg oder durch einen expliziten getConfig dieser Wert zurückgelesen und im Reading R-modusBtnLock gespeichert. Wiederum ggf nach einer "Weckzeit"

Deswegen die unterschiedliche Syntax (set regSet für den Register, und einfach get für das Reading)
Und deswegen dauert es, bis es sich im Reading und dann in FTUI aktualisiert
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus