Homematic doch nicht bidirektional?

Begonnen von Omega, 02 Januar 2016, 10:11:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

nicht nur unnötig sondern das ack für das erste senden kommt sich mit dem zweiten senden in die quere.

je nach dem wie schnell man dreht sind aber auch 1.5 sekunden genug.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Omega

Für mich scheint es offensichtlich zu sein, dass irgendwo ein ACK verlorengegangen ist, das aber nirgends gemeldet wurde.
Ich habe ja eine VCCU dazwischengeschaltet. Hat die evtl. dem Fensterkontakt seine Bestätigung geschickt, aber nicht dafür gesorgt, diese Bestätigung auch vom Wandthermostaten abzufragen? Ich weiß, alles nur Spekulation. Aber offensichtlich läuft ja irgendwo etwas schief.

LG
Holger
NUC6i3SYH (FHEM 5.8 in VM)
Homematic: HMLAN, HMUSB, HM-Sec-SD, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT, ... + diverse weitere
LaCrosseGateway, ESPEasy
ZWave

martinp876

Was für seltsame Kommentare.
Vccu da zwischengeschaltet. Wie geht dazwischen schalten?
Vccu fragt das ACK nicht ab. Auf welche messages?

Sollte man nicht erst einmal vernünftig messages aufzeichnen? Dann sieht man wer was sendet und wer antwortet und wer nicht.
Ihr könnt auch weiter raten