Buderus Logamatic 2107 - Pumpen-Readings

Begonnen von bugster_de, 13 Februar 2017, 11:25:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bugster_de

Hallo,

ich habe eine Frage zu den Readings HK1_Pumpe bzw. HK2_Pumpe des Logamatic 2107 mit Anbindung via RS232.

Sehe ich das richtig: wenn der Wert auf 0 ist, dann ist die Pumpe aus und wenn er auf 100 steht, dann ist die Pumpe ein?

Ich wundere mich nur etwas, da die Pumpen laut Logdatei quasi den ganzen Tag (mit kurzen Unterbrechungen laufen. Siehe auch Screenshot des HK1 anbei. Nun frage ich mich, ob ich die Readings richtig interpretiere oder ob das nicht genau anders rum ist.

Unsere Heizung het um 5:30h morgens in den Tagbetrieb bis 8:30h. Dann Nachtbetrieb bis 16:30h und dann ab 22:00h wieder Nachtbetrieb. Aber genau im Nachtbetrieb laufen die beiden Pumpen quasi dauernd durch. Dass sie um 5:30h ausschalten kann ich mir noch erklären, da dann ja Warmwasser Vorrang hat. Sprich alle Heizleistung zur WW Erzeugung. Aber warum laufen die auch z.B. um 1:00h Nachts. Irgendwie unplausibel.



bugster_de


FosCo

Der Thread ist zwar alt, aber da bugster ein noch aktiver User ist einmal meine Erkenntnis dazu (bei der Suche nach anderem Problem diesen Thread gefunden):
Frostschutz aktiviert Pumpenlauf, da dein Post aus dem Februar kam vermute ich eine Anlage mit Außenfühler, die bei Nachtabsenkungen Pumpen einschaltet als Frostschutz.