Kennt jemand ein 4fach bis 6fach LAN zu UART Modul ?

Begonnen von Ranseyer, 17 Februar 2019, 20:51:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ranseyer

Hmm, wieviele UART würde das ergeben, und gibt es da SW-Seitig schon etwas (weitgehend) fertiges ?

(Ich hab von Software UARTs mit ESP8266 schon immer wieder gelesen, aber keine praktische Erfahrung damit)
FHEM mit FTUI. Homematic-Funk für Thermostate und Licht. MySensors als Basis für eigene HW.
Zentrale ist der MAPLE-CUL mit RFM69+HModUART-AddOn.
Doku zu meinen Projekten: Github/Ranseyer. Platinen falls verfügbar gerne auf Anfrage.
Support: gerne wenn ich Zeit+Lust habe im Forum. Nicht per PN!

Ranseyer

Hmm, das könnte man 8 fach UART Modul nennen  8)

https://www.seeedstudio.com/NPi-i-MX6ULL-Dev-Board-Industrial-Grade-Linux-SBC-eMMC-Version-p-4221.html

Im Moment gibt es kein Gehäuse soweit, ich weiss. Die SW-Unterstützung ist bevor man es gesehen hat natürlich auch noch etwas riskant.
Für mich hört sich das Teil gut an, und daher hab ich mal eins geordert...
FHEM mit FTUI. Homematic-Funk für Thermostate und Licht. MySensors als Basis für eigene HW.
Zentrale ist der MAPLE-CUL mit RFM69+HModUART-AddOn.
Doku zu meinen Projekten: Github/Ranseyer. Platinen falls verfügbar gerne auf Anfrage.
Support: gerne wenn ich Zeit+Lust habe im Forum. Nicht per PN!

chopsor

Hoi,

Suche sowas auch seit einiger Zeit, nutze immo einen Raspberry pi 3 mit ser2net -> Problem hier ist nur, dass es sich wieder um ein ganzes Betriebssystem handelt, was irgedean wegen irgend etwas nicht mehr laufen wird..

Da kann man wohl nur SD karte kopieren und bereit halten zum Austausch.

LG Daniel
Hier könnte Ihre Werbung stehen !

Ranseyer

Das ist ein gutes Argument. Ich würde den interen Flash Speicher nutzen, der wegen Wear-Leveling hoffentlich recht lange hält. (Also hoffentlich viel länger als eine SD-Karte)

Hatte mir folgendes überlegt:
Auf einer SD Karte sollte man eher Read-Only arbeiten und per Overlay_FS auf einem Server arbeiten. (Aber das hab ich noch nicht genutzt, und dann wird halt Aufwand / Risiko abzuwägen sein...)

Grüße
FHEM mit FTUI. Homematic-Funk für Thermostate und Licht. MySensors als Basis für eigene HW.
Zentrale ist der MAPLE-CUL mit RFM69+HModUART-AddOn.
Doku zu meinen Projekten: Github/Ranseyer. Platinen falls verfügbar gerne auf Anfrage.
Support: gerne wenn ich Zeit+Lust habe im Forum. Nicht per PN!