HUE in FHEM

Begonnen von HeizungsKuno, 24 November 2019, 17:57:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HeizungsKuno

Hallo Zusammen,

ich habe eine alte Version FHEM installiert (für FHT - Heinzungssteuerung) und möchte nun auch noch das kürzlich angeschaffte HUE (ein paar Lampen) integrieren.
Die installierte Version ist von 2014 und wahrscheinlich zu alt dafür.

Muss ich eine neuere Version installieren und kann ich das Updaten ohne meine Settings zu verlieren?
Ich nutze Lubuntu 14.04 auf einen alten Fujitsu Thinclient.

FHEM Version:
# $Id: fhem.pl 6913 2014-11-08 10:32:44Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 6884 2014-11-04 22:03:52Z rudolfkoenig $
# $Id: 11_FHT.pm 5070 2014-02-28 07:48:55Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_FHZ.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_FS20.pm 5326 2014-03-26 07:15:25Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 6769 2014-10-15 17:03:30Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 6765 2014-10-14 18:24:29Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 6756 2014-10-12 13:13:26Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 6660 2014-10-03 06:35:43Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_XmlList.pm 2895 2013-03-11 19:48:01Z rudolfkoenig $
# $Id: 90_at.pm 6797 2014-10-21 12:32:19Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 6505 2014-09-06 12:24:48Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_eventTypes.pm 6792 2014-10-19 16:03:13Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 6371 2014-08-07 05:33:37Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 6611 2014-09-24 07:48:32Z rudolfkoenig $


Danke für Tipps und Hinweise.

VG,
Ralf

rudolfkoenig

Du hast vmtl. die Version 5.6. aus 2014.
Mit dem FHEM-Befehl update aktualisiert sich das System (gerade getestet mit einer 5.6 Installation), und nach einem shutdown restart verwendet man den neuesten Code.
Die Konfiguration ist weitgehend rueckwaertskompatibel, man sollte aber folgende Hinweise beachten: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/UPGRADE

HeizungsKuno

Danke für Dein Feedback Rudolf.
Muss ich dafür verschiedene Dateien nach den angegebenen Befehlen (zu beachtenden Änderungen) absuchen oder betrifft das nur die fhem.cfg?
Ich habe eben einfach mal das Verzeichnis opt/fhem (das Installationsverzeichnis halt) komplett gesichert ... da dürfte dann ja nichts schief gehen können.

VG,
Ralf


HeizungsKuno

Ich habe mich mal getraut und nach Jahren (wo ich mich nicht habe kümmern müssen) einfach mal "update" in die Befehlszeile getippt....
Nach ein paar Minuten und unzählig geänderter Dateien habe ich die Kiste neu gestartet und siehe da.. es löppt mit neuem FHEM (optisch hat sich einiges geändert).
Schaue ich mir später noch genauer an...

Danke für die Unterstützung.

VG,
Ralf

HeizungsKuno

Jetzt habe ich nach dem erfolgreichen Update mal wieder zum Wiki für HUE geschaltet und da den ersten Befehl define hue HUEBridge eu.re.ip.1 eingeben, doch FHEM meint lediglich Cannot load module HUEBridge .

Ich habe die HUE-Brigde und sie ist online und im gleichen LAN.

Was übersehe ich, damit die Einbindung stattfinden kann?

VG,
Ralf

MadMax-FHEM

Schau mal ins fhem Log, da sollte drin stehen WARUM das Modul nicht geladen werden konnte...

Vermutlich fehlt ein OS-Perl-Paket..

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

HeizungsKuno

Hallo Joachim,

danke für den Hinweis. Ich habe mal nachgeschaut und folgendes beim Suchen nach "hue" gefunden: 2019.11.24 17:05:19 1: reload: Error:Modul 30_HUEBridge deactivated:
Can't locate JSON.pm in @INC (you may need to install the JSON module) (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.18.2 /usr/local/share/perl/5.18.2 /usr/lib/perl5 /usr/shar$
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/30_HUEBridge.pm line 13, <FH> line 14145.

2019.11.24 17:05:19 0: Can't locate JSON.pm in @INC (you may need to install the JSON module) (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.18.2 /usr/local/share/perl/5.18.2 /u$
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/30_HUEBridge.pm line 13, <FH> line 14145.


Die Datei JSON.pm finde ich in /opt/fhem/contrib/YAF/FHEM/YAF/libs/json
Doch ich weiß nicht wirklich was ich nun machen soll.... diese Datei irgendwohin kopieren oder fehlt was ganz anderes, was ich zunächst instalieren muss?

Wäre nett wenn ich weitere Hinweise bekommen könnte... kenne mich mit dem Perl-Universum nicht aus...
Im Wiki wird auf dieses Problem nicht hingewiesen...

Grüße,
Ralf

MadMax-FHEM

Schon mal im Internet gesucht!? ;)

Suche nach: json module perl install
liefert z.B. https://www.computerhilfen.de/info/fhem-json-installieren-fuer-mpd-und-hue-module.html

Ich würde apt-get statt cpan nehmen...


sudo apt-get install libjson-perl


Vorher (zur Sicherheit) noch ein:

sudo apt-get update


Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

HeizungsKuno

Hallo Joachim,

vielen Dank!
Der Wald vor lauter Bäume... ich hätte nicht gedacht, dass es soooo einfach ist.  :)
Glaubte dass es irgendwie daran liegt, dass das System "durcheinander" sei oder sowas... dass es gänzlich fehlt, darauf kam ich nicht   :-\

Jetzt lässt sich auch das Hue-Modul laden...  :)

Viele Grüße,
Ralf


MadMax-FHEM

Tja ;)

Dann viel Spaß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

HeizungsKuno

Hallo Zusammen,

ich wollte noch eben ein Feedback geben, dass es Dank Eurer Hilfe hier im Forum nun relativ schnell zum Erfolg führte, auch noch Hue neben dem zuvor schon betriebenen FHT System zu integrieren.

Danke und viele Grüße,
Ralf