Fröling P4 einbinden

Begonnen von Tropaion, 07 Dezember 2014, 11:58:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tropaion

Zitat
Um die Fehlermeldungen der Heizung nach fhem zu übertragen, habe ich das Skript im letzten Jahr, um die Fehlermeldungen abzufragen. Wenn Interesse besteht (bitte hier äußern), poste ich das Skript mit einer Anleitung in den nächsten Tagen.

Ja, das wäre sehr cool!

Danke und Mfg,
Tropaion

SvenJust

FTUI, Raspberry PI/SSD, CUL CC1101, HMLAN, 10x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw4-WM (KWL Pluggit P300), HM-WDS30-OT2-SM (Sonnensensor), HM-Sec-SCo, LW-12 Wifi LED, CUL Selbstbau nanoCUL 433 (IT), Arduino (S0-Stromverbrauch), OW DS2480 (OWX_ASYNC) 8x DS18B20, MQTT (Fröling P4), MYSENSORS (Roto Rollläden)

cbaum

Hallo,

Und vielen Dank für die Erweiterung, nun konnte ich endlich seit Jahren mein P4D RP1 mit meinem FHEM RP2 verheiraten!
Nun komme ich aber nicht weiter, wie kann ich aus den ganzen Werten, die für mich relevanten, in ein Logfile schreiben um ein SVG Plot zu erzeugen?
Stehe hier irgendwie auf dem Schlauch, habe es über Readinsproxy probiert, diese werden aber nur einmal eingelesen und nicht mehr erneuert?

Danke für euere Hilfe!