Thermostat an 2 Aktoren, einer schaltet oft verzögert

Begonnen von Nobby1805, 16 November 2019, 11:26:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

ich habe gerade nochmal in den von mir verlinkten thread geschaut. dort wird gesagt, dass es unterschiede / probleme in der firmware des tc gibt.
sind denn die fw von ccu und den thermostaten aktuell?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Nobby1805

Ja, die Firmware aller Komponenten ist aktuell

Dann muss ich jetzt nochmal einen Besuch bei meiner Tochter machen  ;) ich melde mich danach wieder
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

Nobby1805

Zitat von: frank am 25 November 2019, 12:53:50
du hast also nicht bei den verknüpfungen geschaut?

wenn die parameter in den verknüpfungen zu finden sind, kannst die sie nicht über hmccu auslesen.
Unter "Verknüpfungen" kann man die Verbindungen zwischen dem Thermostaten und den beiden Schaltern finden ... aber Parameter (Hysterese) sind dort ebenfalls nicht zu sehen :(
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)