Innr SP120 Strommessung Tag Woche Monat Jahr

Begonnen von wuast94, 12 Dezember 2019, 22:38:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wuast94

momentan habe ich ein "at" das jeden tag um 0uhr ein reset meiner Steckdosen macht und ein dummy anlegt mit readings für Tages Wochen Monats und Jahres Verbrauch das auch direkt die euro werte dazu ausgibt.

jetzt habe ich mir mal ein Innr SP120 bestellt .. in deconz angelernt und in Fhem hinzugefügt.
Dadurch habe ich 2 neue devices:
eins wo ich als reading den wert consumption in Wh habe
und eins wo ich die readings 1. current in mA 2. power in watt 3. voltage in V

das problem ist das ich mein at nicht nutzen kann da das vorraus setzt das ich den Zähler zurücksetzen kann was diese leider nicht können

ich habe auch schon das statistics Modul ausprobiert allerdings liefert mir das erst gar keine werte. habe die wiki eintrage an mein device angepasst aber selbst wenn es klappen würde würde es mir nicht die werte liefern die ich erwarte und auch nicht in dem Format wie ich es gerne hätte.

ich denke das wäre für viele leute ne nette sache und vondaher wäre es schön das problem gemeinsam lösen zu können :)

Im anhang einmal die aktuelle dummy situation (Übersicht) und eines der dummy devices im detail (device)

hier noch das at:

+*00:05:00 {
my $a = (ReadingsVal("K_Strom_Devices","energy",0));

fhem("setreading Kueche.EuroProKWHtag Verbrauch $a");
fhem("setreading Kueche.EuroProKWHmonat Verbrauch $a");
fhem("setreading Kueche.EuroProKWHjahr Verbrauch $a");
fhem("setreading Kueche.EuroProKWH Verbrauch $a");

if(($hour==0) && ($min==0)){
fhem("set K_Strom_Devices meterReset")}

if(($hour==0) && ($min==0) && ($mday==1)){
fhem("setreading Kueche.EuroProKWHmonat Verbrauch 0")}

if(($hour==0) && ($min==0) && ($yday==1)){
fhem("setreading Kueche.EuroProKWHjahr Verbrauch 0")}
}
Zigbee  Temp+Luftdruck+Humi Bewegungsmeldern Tür Kontakte, Klingel, TV, Denon, Schaltbare Steckdosen mit leistungsmessung, und weiteres

Homeassistant mit Nodered

KölnSolar

Zitatich habe auch schon das statistics Modul ausprobiert allerdings liefert mir das erst gar keine werte.
Wieso ? Das wäre nämlich genau mein Vorschlag gewesen.
Der Innr liefert einen kumulierten Verbrauch in einem reading consumption ? Sollte doch problemlos funktionieren.
Zitataber selbst wenn es klappen würde würde es mir nicht die werte liefern die ich erwarte
Nochmal wieso ? Statistics liefert doch Tages-, Monats-, Jahreswerte sowohl aktuell als auch last, also gestern, Vormonat, Vorjahr. Was anderes hast Du doch in Deinem at auch nicht.
Zitatauch nicht in dem Format wie ich es gerne hätte.
Und ein 3. Mal wieso ? Grundsätzlich kannst Du doch selber nach Gusto formatieren und sollte es Dir um "Einzelwerte" (day, month, year) gehen, so kannst Du die auch vom statistics-Modul einfach erzeugen lassen.

Mal etwas abstrakter der von Dir beschriebene Unterschied zwischen alt und neu:
früher hast Du Dir durch das Reset des devices einen Tageszähler erzeugt. Nun hast Du halt einen kumulativen Overall-Zähler.

Und wenn Du unbedingt Deine eigene alte Logik der "Statistik" beibehalten willst, dann mach Dir wieder Deinen eigenen Tageszähler. Ist mit userReadings recht simpel. Einfach zum Tageswechsel in Deinem at ein Reading (z.B. lastconsumption) mit setreading und dem aktuellen Stand anlegen. Zusätzlich ein userReading, welches die Differenz des Messwertes zu lastconsumption bildet. Diese Differenz ist dann Dein Tageszähler.
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt