[gelöst] FHEM erzeugt erhebliche Grundlast durch Zugriff auf FHEMWEB

Begonnen von mumpitzstuff, 14 Dezember 2019, 23:23:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mumpitzstuff

Ich habe folgendes Device angelegt:

defmod WEBapi FHEMWEB 8088 global
attr WEBapi allowfrom 192.168.178.*|127.0.0.1
attr WEBapi csrfToken none


Von einem Arduino aus mache ich alle 15min folgenden Zugriff:

http.begin("http://192.168.178.112:8088/fhem?cmd=list%20DHT22A%20corrHumidity&XHR=1");
  if (HTTP_CODE_OK == http.GET())
  {
    String response = http.getString();
    Serial.println(response);

    innen = response.substring(response.lastIndexOf(" "));
    Serial.println(innen);
  }
  http.end();


Auf meinem "Intel(R) Core(TM) i5-2520M CPU @ 2.50GHz" wird dadurch eine dauerhafte Grundlast von 3-5% erzeugt (lässt sch sehr gut mit top beobachten). Sobald ich den Arduino still lege oder das FHEMWEB Device lösche, verschwindet diese Grundlast sofort. Auf einem Raspberry würde die Grundlast wahrscheinlich weitaus höher sein.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte oder was man dagegen tun kann? Ich habe diesen Mechanismus eigentlich bereits mehrere Monate laufen und bin mir fast sicher, dass das Verhalten nicht immer so war.


mumpitzstuff

Sry war mein Fehler. Habe da vor Wochen wohl in der Arduino Software rumgespielt und irgendwie nicht bemerkt, das der jetzt forlaufend Requests an FHEM schickt anstatt nur alle 15min.