TabletUI auf verschieden größen skalieren

Begonnen von Tommy82, 15 September 2019, 20:43:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

Hi,
erstmal Danke für deine Fehler suche, hab die alle mal korrigiert.
Was meinst du mit
ZitatDeine rowspans sind falsch kalkuliert
und was müsste ich da machen?

Mit geänderten
"widget_base_width" und "widget_base_height"
bin ich jetzt ein Stück weiter gekommen, wenn ich dort anpassungen vornehme, dann gibt es auch die änderungen.
Das Ergebnis ist dann allerdings das ich viele Elemente in den diversen <div> neu positionieren muss, da die Container größer werden.

Jetzt habe ich aus der index.html eine zweite gemacht namens indexWohnzimmer.html, welche ich in Fully auf meinem Tablett als Start Seite eingerichtet habe, allerdings werden immer die Werte der index.html genommen, wieso?

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

amenomade

Zitat von: Tommy82 am 08 Dezember 2019, 13:20:40

Jetzt habe ich aus der index.html eine zweite gemacht namens indexWohnzimmer.html, welche ich in Fully auf meinem Tablett als Start Seite eingerichtet habe, allerdings werden immer die Werte der index.html genommen, wieso?

Danke
Wie rufst Du die Seite auf (url)?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

amenomade

Zitat von: Tommy82 am 08 Dezember 2019, 13:20:40

Mit geänderten
"widget_base_width" und "widget_base_height"
bin ich jetzt ein Stück weiter gekommen, wenn ich dort anpassungen vornehme, dann gibt es auch die änderungen.
Das Ergebnis ist dann allerdings das ich viele Elemente in den diversen <div> neu positionieren muss, da die Container größer werden.

Wie gesagt, statt _base_ metas, lieber gridster_cols und gridster_rows benutzen
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Tommy82

Zitat von: amenomade am 08 Dezember 2019, 13:31:35
Wie rufst Du die Seite auf (url)?
Über ein http://192.168.188.47:8085/fhem/ftui/index.htmlbzw. http://192.168.188.47:8085/fhem/ftui/indexWohnzimmer.html, hab aber dann gesehen das sich beim Aufrufen der Link so verändert
http://192.168.188.47:8085/fhem/ftui/indexWohnzimmer.html#index.html, nachdem ich das #index entfernt habe geht es auch.
Was bedeutet das #index.html??

Zitat von: amenomade am 08 Dezember 2019, 13:33:10
Wie gesagt, statt _base_ metas, lieber gridster_cols und gridster_rows benutzen
Ok, das würde aber ja dann bedeutet das ich alles umbauen muss oder?
Was müsste ich denn z.b. hier ändern wenn ich mein aktuelles Layout beibehalten möchte, nur die Icon's jetzt neu in dem Container zentriert platziert haben möchte?
<!-- ============== Server ================ -->
<!-- ======================================= -->
<li data-row="4" data-col="7" data-sizex="2" data-sizey="1">
        <header class="headerTransparent">Server</header>
    <div class="inline">
    <br>
       <table>
        <tr>
            <td>
                <div data-type="symbol" data-device="WHS_2011" data-icons='["fa-server"]' data-get-on='["on","off"]' data-colors='["#00ff00","#ff0000"]'  class="small narrow" ></div>
            </td>
            <td>
                <div data-type="symbol" data-device="WinServer" data-icons='["fa-server"]' data-get-on='["on","off"]' data-colors='["#00ff00","#ff0000"]' class="small narrow" ></div>
            </td>
        </tr>
        <tr>
            <td>
                <div data-type="label" class="narrow darker">WHS 2011</div>
            </td>
            <td>
                <div data-type="label" class="narrow darker">Backup Server</div>
            </td>
        </tr>
        </table>       
         </div>
</li>


Im Moment sieht das so aus wie im Anhang.
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

amenomade

Ich weiss nicht, was Du mit indexWohnzimmer.html gebastelt hast. Wenn Du 1:1 kopiert hast, dann zeig er ja die gleiche Werte.
Wenn Du drin irgendwelche Pagebutton Subseite hast, dann ladet er das natürlich auch.
Mit data-type="pagetab" data-url="index.html", wechselt er dann zu indexWohnzimmer.html#index.html

Das bedeutet: lade in der Seite indexWohnzimmer.html das Teil index.html (siehe HTML anchor)

ZitatOk, das würde aber ja dann bedeutet das ich alles umbauen muss oder?
Nein, wenn deine Kacheln ordentlich definiert und positioniert sind, sollte die Grösse der Kacheln an Bildschirmgrösse anpassen.

Zitat<li data-row="4" data-col="7" data-sizex="2" data-sizey="1">
bedeutet 4.Zeile, 7.Spalte, ein 2-breit und 1-hoch Kachel. ABER: gridsger optimiert die Positionierung. Wenn nichts links davon liegt, schiebt er das nach links.

Du musst wirklich https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Layout_Gridster lesen
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Tommy82

Ok,
werd ich mir dann nochmal angucken, wie könnte ich aber in der aktuelle variante mein Anzeige Problem das die Icons nicht im gleichen abstand dargestellt werden lösen?

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI