Tradfri/Philips Lampen mit Hersteller FB und FHEM gleichzeitig steuern

Begonnen von klopapa, 14 Dezember 2019, 22:43:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

klopapa

Hallo zusammen,
ich habe einen RPI4 und einen Raspbee Stick und konnte damit meine Tradfri Lampen und Philips Hue Lights wunderbar integrieren. Wie funktioniert das nun gleichzeitig mit der Fernbedienung? Kann ich ein Tradfrigerät mit mehrern "Controllern" gleichzeitig koppeln? ich muss ja immer resetten um entweder FHEM oder die FB zu pairen.

joelinux

Hallo,

im Zigbee Sprachgebrauch wird bei Steuergeräten zwischen Coordinator und Controller unterschieden.
Dein RaspBee Stick ist ein ZigBee Coordinator, während die Fernbedienungen einfach nur Controller sind.
In einem ZigBee Netzwerk kann es nur einen Coordinator (sprich Gateway) geben, jedoch viele
Fernbedienungs Controller.

Die Hersteller Fernbedienungen wie z.Bsp: die die runde Ikea Tradfri E1524 können mit mehreren
Tradfri und Philips Lampen direkt gekoppelt (pairing) werden. Die Kopplung zu einem Gateway ist jedoch
immer eindeutig nur zu einem Gateway (dem Coordinator) möglich.

Du kannst also alle deine Lampen und Fernbedienungen zu deinem
RaspBee verbinden -oder-
zum Ikea Gateway -oder-
zum Philips Gateway.

Eine Tradfri Fernbedienung kann jedoch gleichzeitig mit mehreren Lampen gekoppelt werden.
Die Lampen werden dann sowohl von dem einen gewählten Gateway als auch durch
ein oder mehrere Fernbedienungen steuerbar.

Ich hoffe das hilft dir.   
 
FHem on RPi2 Buster, Duofern Rollladen, ZWave Rolllade + Steckdosen, ZigBee (Philips, Tradfri), Tasmota (diverse Steckdosen, GU10 und E14 LSC Leds von Action, Sonoff RF Bridge), InterTechno Dimmer Steckdose ITLR-200

justme1968

wichtig ist das du die fb zuerst am controller anlernst um sie ins gleiche 'netz' zu bekommen. erst danach darfst du sie mit der/den lampen pairen.

wenn die fb nicht im gleichen netz wie der controller ist wird durch das anlernen an der lampe diese aus deinem normalen netz genommen und sie macht mit der fb ein eigenes neues netz auf das dann nicht mehr über fhem und deinen controller steuerbar ist.

wie genau das geht hängt vom der fb und deinem controller ab. meist musst man die fb komplett zurück setzen und dann mit dem controller (oder einer anderen fb die schon im netz ist) pairen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968