Temperatursensoren vom Remotefhem

Begonnen von Tobitk, 14 Dezember 2019, 10:56:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobitk

Hallo Technik begeisterte. Lese schon lange euer Forum und auch eure hilfreichen Tipps. Aber jetzt komme ich mit meinem Problem nicht mehr weiter. Ich brauche eure Hilfe für ein paar Vorschläge für mein Problem.

Ich bekomme von einem Remotefhem Temperatursensoren DS18B20 an meinen anderen pi gesendet.  Gefunden habe ich ihn im EventMonitor  mit der aktuellen Temperatur. 
Geschafft habe ich schon,das ich ihn mit dem  GreateSVGPlot graphisch angezeigt bekomme.  Ich wollte gern den Sensor extra angezeigt bekommen mit Incons um später mehrere Sensoren angezeigt bekomme. 
Ich hoffe ich das Problem nicht so verwirrend erklärt.  Ich freue mich wenn ihr mir helft.   Grüße Tobi


Otto123

Hallo Tobi,

ja verwirrend :)
Remotefhem - was genau hast Du da? FHEM2FHEM Kopplung? Dann reicht es einen Dummy mit exakt gleichem Namen anzulegen, der wird automatisch gefüllt.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Tobitk

Hey !   Danke für die schnelle Antwort.   Ja mit Fhem to Fhem .   Habe einen dummy erstellt auf dem remotePI . Aber er schreibt nur einmal die Temperatur  . Habe nur in StateFomat einen Wert gestellt.
Ich weiß jetzt nicht wie der Wert im State Format auszusehen hat.   Grüße Tobi


Otto123

Hallo Tobi,

sorry aber an Hand der knappen Infos fehlt mir jede Vorstellung und ich rate nur.

Wenn Du FHEM1 und FHEM2 hast.
Und auf FHEM1 einen temp Sensor den Du auf FHEM2 sehen willst
Machst du auf FHEM2 ein F2F zu FHEM1
Und auf FHEM2 einen Dummy der exakt so heisst wie auf dem FHEM1

Der Dummy muss die Werte erhalten. dann funktioniert die Verbindung.
Wenn Du wissen willst wie man dann stateFormat setzen muss, solltest Du bitte von allen beteiligten Geräten list liefern.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Tobitk

Hey! Meine zwei pi sind meiner Meinung nach verbunden . Ich bekomme auch Werte von dem ersten pi.
2019-12-14 16:11:46 GPIO4 GPIO4_DS18B20_03168144caff temperature: 8
2019-12-14 16:11:46 FHEM2FHEM RemoteFHEM CONNECTED

Ich versteh das nicht.   
Würdest du mir ein paar links schicken, wo ich mich nochmal belesen kann?  Danke dir .


Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Tobitk

Hallo!  Dank den Tipps habe ich es  geschafft.  Danke !!!! :) :)   P.S.  Mein Problem war, das ich mit einem Dummy nicht viel anfangen konnte.

Otto123

Ok hast es ja gelöst mit dem Dummy. Hättest Du danach gefragt, hätte ich noch den gehabt:
https://wiki.fhem.de/wiki/Erste_Schritte_in_FHEM
Schritt 2 :)
Schönen Adventsonntag
Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Tobitk

Zitat von: Tobitk am 15 Dezember 2019, 11:41:56
Hallo!  Dank den Tipps habe ich es  geschafft.  Danke !!!! :) :)   P.S.  Mein Problem war, das ich mit einem Dummy nicht viel anfangen konnte.
Zitat von: Tobitk am 14 Dezember 2019, 16:19:10
Hey! Meine zwei pi sind meiner Meinung nach verbunden . Ich bekomme auch Werte von dem ersten pi.
2019-12-14 16:11:46 GPIO4 GPIO4_DS18B20_03168144caff temperature: 8
2019-12-14 16:11:46 FHEM2FHEM RemoteFHEM CONNECTED

Ich versteh das nicht.   
Würdest du mir ein paar links schicken, wo ich mich nochmal belesen kann?  Danke dir .

Tobitk

Ich wünsche allen ein paar schöne Weihnachtsfeiertage.    P.S. Wo kann ich mein Thema was ich hatte als  gelöst  markieren ?

Otto123

Im Betreff des ersten Beitrags, Du kannst Ihn editieren. ;)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz