FHEM manchmal nicht erreichbar

Begonnen von rodnic, 25 Dezember 2019, 12:59:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rodnic

Ich habe FHEM auf einem Raspberry 3B installiert.
Läuft soweit ganz gut.

leider ist ab und zu ca. alle 10 Minuten die Weboberfläche nicht aufrufbar.

Per SSH kann ich mich immer verbinden.
Im Log finde ich

FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL accept attempt failed error:1408F09C:SSL routines:ssl3_get_record:http request (peer: 192.168.1.33)
2019.12.25 14:25:57 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL accept attempt failed (peer: 192.168.1.23)



Habt ihr ne Idee woran das liegen mag?

LG und Frohes Fest

Peteruser

Hallo,
was sagt top, wie ist die Auslastung und was steht im FHEM.log zu dem Zeitpunkt?
> wenn da was viel CPU zieht, dann ist das ein Ansatzpunkt
> weiter das entsprechende Log
> Ohne zu wissen, was eingebunden ist wird das schwierig.


Das top schaut dann so aus:
top

top - 13:23:13 up 1 day,  1:12,  3 users,  load average: 0,06, 0,20, 0,19
Tasks: 106 total,   1 running,  63 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
%Cpu(s):  6,0 us,  1,5 sy,  0,0 ni, 92,1 id,  0,0 wa,  0,0 hi,  0,3 si,  0,0 st
KiB Mem :   492852 total,    39824 free,   211064 used,   241964 buff/cache
KiB Swap:  2017276 total,  1915644 free,   101632 used.   269492 avail Mem

  PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU %MEM     TIME+ COMMAND                                                       
  759 fhem      20   0  239964  75092   7316 S  10,5 15,2  46:51.42 perl       
......

Grüße Peter
Ubuntu+Debian FHEM + ESPEasy + Homematic + ConBee + DUROFERN

KernSani

Evtl. kann auch Freezemon helfen, den Schurken zi identifizieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Ryker

Bei mir hat letztens der im FHEM-Menu integrierte "Event Monitor" geholfen, das Device zu identifizieren, welches immer die Blockings in der Web-Oberfläche erzeugt hat.

Ryker

TomLee

Apptime half mir vor kurzem innerhalb von Minuten das Übel auszumachen.

Gruß

Thomas

rodnic

OK, hab apptime aktiviert, was kann ich denn hierüber nun rausfinden?

Peteruser

Hallo,
bevor ich mir Software installiere, sind erstmal Bordmittel dran.

Wenn ist FHEM nicht erreichbar >> Zeitpunkt im LOG ansehen, wenn FHEM wieder erreichbar ist
1. Ist da für einen selber was zu sehen?
2. Hier den Auszug posten

Grüße Peter
Ubuntu+Debian FHEM + ESPEasy + Homematic + ConBee + DUROFERN

cs-online

Soweit richtig, ich hatte so ein Problem kürzlich auch. Habe den Freezemon mit Logging aktiviert, da konnte man relativ gut eingrenzen, was zum Zeitpunkt des Freezes lief.

Grüße

Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr