File not found: ./www/tablet/index.html

Begonnen von rvideobaer, 01 November 2015, 00:24:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rvideobaer

Hallo,

beim Testen meiner Oberfläche kam nach einem reload die Meldung "File not found: ./www/tablet/index.html" seit dem ist Tablet UI nicht mehr dazu zu bewegen etwas Anzuzeigen. Auch ein vollständiges löschen und neu Installation haben nicht geholfen. Ich bin am verzweifeln. Wie bekomme ich das Teil wieder zum laufen? Auch eine manuelle Eingabe des Pfades haben keinen erfolg gezeigt.

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

setstate

Hallo Rolf,

wie sieht deine Definition des HTTPSRV in der fhem.cfg aus?

Wenn du sie so definierst:
define TABLETUI HTTPSRV ftui/ ./www/tablet Tablet-UI

erscheint im FHEMWEB links oben im Menü ein neuer Link mit Namen "Tablet-UI". Dort klickt man drauf und gelangt zur URL

http://<MyServer>:8083/fhem/ftui/index.html


Die Dateien von FTUI sollten ins Verzeichnis /<MyFHEMPath>/www/tablet kopiert sein

rvideobaer

Hallo,

ja es ist alles so eingerichtet, habe die Installation komplett neu gemacht. Der link wird aufgerufen, aber immer wieder "File not found: ./www/tablet/index.html" aber die Datei ist da.

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

rvideobaer

Hallo,

ich habe Heute Mittag nochmal ein Update gemacht, er hat eine  Pos. geändert. Und jetzt geht es wieder.

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

Wolle02

Hallo, bei mir existiert momentan leider das gleiche Problem. Eine Lösung wurde in diesem Thread leider bislang nicht genannt.

Tablet-UI habe ich exakt nach Wiki angelegt:

    Im Befehls-Eingabefeld eingeben: update all https://raw.githubusercontent.com/knowthelist/fhem-tablet-ui/master/controls_fhemtabletui.txt
    Im Befehls-Eingabefeld eingeben: define TABLETUI HTTPSRV ftui/ ./www/tablet Tablet-UI
    Im Verzeichnis ./fhem/www/tablet die Datei index-example.html in index.html umbenennen oder eine neue index.html erzeugen und diese index.html wie nachfolgend beschrieben editieren.


Der Link Tablet-UI oben links im Menü ist vorhanden und verweist auf http://192.168.178.5:8083/fhem/ftui/
Bei einem Klick hierauf erscheint jedoch nur die Fehlermeldung:
File not found: ./www/tablet/index.html

Die Datei index.html ist aber vorhanden und eine manuelle Eingabe von http://192.168.178.5:8083/fhem/tablet/index.html ruft auch die aktuelle Tablet-UI Oberfäche auf.
Könnte hier etwas im HTTPSRV-Modul nicht stimmen oder habe ich irgendwo einen Fehler reingebaut und sehe nur den Wald vor lautet Bäumen nicht?

Danke und Gruß
Wolle

Wolle02

So, ich habe das Problem gefunden.
Im Wiki-Artikel ist die Einrichtung des HTTPSRV-Moduls mit dem relativen Zielpfad beschrieben. In der Commandref zum HTTPSRV-Modul ist allerdings beschrieben, dass der absolute Pfad angegeben muss. Ich habe dies nun bei mir geändert und es funktioniert nun.

traveltheworld

Ich hatte dasselbe Problem auf einer Fritz!Box - Installation, dort konnte das Problem per absoluter Pfadangabe (Achtung chroot-Umgebung) behoben werden: /usr/share/fhem/www/tablet

In einer anderen Installation auf einem Intel NUK (ubuntu) funktioniert es sowohl mit dem relativen Pfad ./www/tablet wie hier im Forum beschrieben, als auch mit dem absoluten Pfad /opt/fhem/www/tablet

UweUwe

Hallo, kann mir hier jemand bitte weiterhelfen, bei der Installation?
Habe auch das Thema mit
File not found: ./www/tablet/index.html
Have verstanden, dass das Problem der relative Zielpfad ist, der so nicht funktioniert.
Ich habe versucht aus meinem Wissen heraus die def zu ändern alt:
define TABLETUI HTTPSRV ftui/ ./www/tablet/ Tablet-UI
neu define TABLETUI HTTPSRV ftui/ /opt/fhem/www/tablet/ Tablet-UI
ich habe auf dem Pi die nachgeschaut, das Tablet directory heisst: /opt/fhem/www/tablet
Darin gibt es die neben anderen Dateien die "Index.* Dateien mit Namen: index_example.html, index_empty.html, index_layout.html , index_state.html, jedoch keine index.html.

Was mache ich falsch?







OdfFhem

@UweUwe

Bei mir ist FTUI folgendermaßen definiert:

defmod TabletUI HTTPSRV ftui/ ./www/tablet/ Tablet-UI



Du hast (vermutlich) nichts falsch gemacht, da aktuell keine index.html-Datei mehr mitausgeliefert wird.
index.html ist aber der Dateiname, auf den der WEB-Server zurückfällt, wenn Du keine explizite Datei angibst.


Folgender Aufruf sollte auch bei Dir funktionieren:

http://dein__FHEM__server:8083/fhem/ftuisrv/index-example.html



War der Test erfolgreich, wäre Deine nächste Aufgabe, eine eigene index.html-Datei zu erstellen ...

UweUwe

Hallo,
hab mich nochmals damit beschäftigt und habe jetzt Tablet UI grundsätzlich am Laufen, mit der mitgelieferten Index-example.html Datei.
War mein Fehler. Wenn man exakt nach der der Anleitung vorgeht:
https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Tablet_UI also
update all https://raw.githubusercontent.com/knowthelist/fhem-tablet-ui/master/controls_fhemtabletui.txt
define TABLETUI HTTPSRV ftui/ ./www/tablet/ Tablet-UI
attr WEB longpoll websocket
sudo cp -a /opt/fhem/www/tablet/index-example.html /opt/fhem/www/tablet/index.html
shutdown restart


Dann bekommt man rechts in der "Zimmerleiste" den Buttom TABLET UI. Klickt man diesen jetzt an, so bekommt man das Beispiel angezeigt, auch auf dem IPAD. Sorry, mein Fehler.

Aber wie gehe ich jetzt weiter voran, habe in meinem Leben noch nie html programmiert. Hab ich da ne Chance?
Gibt es irgendwo ne Anleitung, wie ich jetzt dieses Beispiel personalisieren kann?

Danke

amenomade

Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus