Hauptmenü

PATCH 98_update.pm

Begonnen von Sidey, 15 Dezember 2019, 22:03:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Prof. Dr. Peter Henning

Ich verstehe schon, was er will - und halte es für obsolet.  Ganz im Sinne von Rudis vorigem Post: Eine verteilte Entwicklung kann man auch anders realisieren.

LG

pah

Sidey

Zitat von: OdfFhem am 25 Dezember 2019, 07:12:01

Aus meiner Sicht gibt es aber bereits mindestens 2 nutzbare Wege, die vielleicht zu Deinem Problem passen könnten:


  • Ich entwickle auf GitHub mit einem temporären Zwischenstand; dort stelle ich ein eigenes update-Controlfile bereit.

Genau. Aber alle Dateien die geladen werden sollen, müssen dann in diesem Repository liegen und das wollte ich mit dem Patch verbessern, so dass auch Daten aus einer anderen Ablage referenziert werden können für die man selbst nicht verantwortlich ist um dem Nutzer zu ersparen: Füge dieses Repo in die Liste ein und dann dieses und achte auf die Korrekte Version, da das doch immer mal wieder zu seltsamen Konstellationen führt, da kleine Abweichungen ja große Wirkungen haben können.

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 Dezember 2019, 08:10:24
Ich verstehe schon, was er will - und halte es für obsolet.  Ganz im Sinne von Rudis vorigem Post: Eine verteilte Entwicklung kann man auch anders realisieren.

Für Ratschläge, wie man das bei einer verteilten Entwicklung einem Anwender mittels eines Befehls eine Aktualisierung ermöglicht wäre ich dankbar.
Vielleicht verstehe ich dann, wieso Du es für obsolet hältst den Update Befehl ein wenig zu erweitern.

Grüße Sidey
Signalduino, Homematic, Raspberry Pi, Mysensors, MQTT, Alexa, Docker, AlexaFhem,zigbee2mqtt

Maintainer von: SIGNALduino, fhem-docker, alexa-fhem-docker, fhempy-docker