DeConz einbinden von Hue LivingColors LED Tischleuchte Bloom schlägt fehl

Begonnen von slor, 04 November 2019, 17:03:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

slor

Hallo zusammen,

nicht direkt eine Fhem Frage, aber evtl. hat jemand das Problem gelöst.
Ich versuche eine Hue LivingColors LED Tischleuchte Bloom einzubinden.
Laut Hue Website soll es wie folgt funktionieren:
Reset der Fernbedienung
Anlernen der Lampe an Fernbedienung
Anlernen an der Bridge

Ich sehe die Leucht kurz in der Phoscon App mit allen Parametern etc.
Sobald ich sie bedienen will wechselt sie auf nicht erreichbar und ist "offline"
Mit der Fernbedienung kann ich sie die ganze Zeit bedienen.

Hat jemand so eine Leuchte mal erfolgreich an einen conbee II / Phoscon Gateway gekoppelt?

Biervögelhasso

Hallo slor,

hast du es mittlerweile geschafft die Lampe einzubinden? Ich habe schon alles versucht, leider ohne Erfolg.
Früher hatte ich die Lampe in meiner HueBridge angelernt. Die Hue Bridge habe ich aber deaktiviert und nutze nun einen Deconz1 Stick.

Viele Grüße
Patrick
FHEM auf Raspy3 mit Stretch, CUL, SDuino, JeeLink, SomfyHomematic, MQTT, Grafana, Node-RED

slor

nein, leider nicht. Auch bei DE ist nix rausgekommen.
Habe jetzt ne schaltbare Steckdose davor.
Mit der Fernbedienung kann meine Tochter dann machen was Sie will.
Wenn Sie nicht in ihrem Zimmer ist kann ich das wenigstens ausknipsen.

kjmEjfu

Die Bloom selber lässt sich nicht integrieren, weil keine echte Hue.
Man kann da irgendeinen Umweg mit der originalen Fernbedienung machen, wenn man die hat. Dann wird quasi die Fernbedienung statt der Bloom integriert und es läuft über diesen Weg. Ist aber auch nicht ideal - außerdem müsste man für jede Bloom so eine Fernbedienung haben.
Hab meine Blooms deshalb abgegeben, auch wenn's sehr ärgerlich ist.
Migriere derzeit zu Home Assistant

slor

Das ist schon klar. selbst das hat nicht funktioniert.
übrigens geht auch die TouchLink variante nicht mit deconz.
Zu TouchLink kommt man nur über die alte WebApp, die sich im Menü unter Hilfe versteckt. -> Alte WebApp Version

Kopie aus einen HueBlog Artikel https://hueblog.de/2018/01/15/philips-livingcolors-mit-hue-verbinden/:

Der einfache Weg: Philips LivingColors mit Hue verbinden
Der einfachste Weg ist die Verbindung via Touchlink. Mit der 5,49 Euro teuren Applikation iConnectHue (nur iOS), die wir sowieso jedem Hue-Nutzer ans Herz legen, könnt ihr via Touchlink die Living Colors schnell finden und in euer Hue-System einbinden.

iConnectHue öffnen und mit der Bridge verbinden (wenn noch nicht geschehen)
Über das Plus-Symbol eine neue Lampe hinzufügen
,,Mit Touchink suchen" auswählen und dann die LivingColors auswählen
Optional funktionieren diese Schritte auch in der kostenlosen Applikation ,,Hue Lights" (nur für iOS) oderHue Essentials für Android.

Tipp:Einige Lampen sind nur 30 Minuten nach dem Anschalten für die Touchlink-Methode ansprechbar. Am besten ihr trennt die Lampe vorher vom Strom, wartet kurz und schließt sie wieder an. Dann funktioniert es auf jeden Fall.

LivingColors manuell mit Hue connecten
Solltet ihr auf Android setzen oder wollt kein Geld für iConnectHue ausgeben, könnt ihr folgende Schritte manuell durchführen, um die LivingColors mit Hue zu verbinden. Aber Vorsicht: Wer eine LivingColors mit einem bestehenden Hue-System koppelt, verliert alle Licht-Szenen.

1. Fernbedienung zurücksetzen

Öffnet die rückseitige Abdeckung der Fernbedienung und betätigt den Resetknopf. Einfach mit einer Büroklammer mehrere Sekunden gedrückt halten. Einige Fernbedienungen spielen dann einen Ton ab.

2. Fernbedienung mit allen Philips LivingColors koppeln

Die Fernbedienung müsst ihr nun direkt an die LivingColors halten und solange den ,,Ein-Knopf"(I) drücken bis die Lampen drei Mal blinken und anschließend grün leuchten. Das wiederholt ihr bei allen LivingColors, die ihr ins Hue-System einbinden wollt.

3. Fernbedienung mit der Hue-Bridge verbinden

Jetzt benötigt ihr flinke Finger. Ihr müsst die Fernbedienung nun an die Bridge halten und die Einstellungen übertragen. Dazu müsst ihr auf der Fernbedienung die Knöpfe ,,Ein" und ,,Szene 1" sowie den Knopf auf der Bridge gleichzeitig drücken, bis ein Piep-Ton ertönt. Alle LEDs auf der Bridge blinken. Wenn die mittlere LED nicht mehr leuchtet, müsst ihr noch einmal den Brdige-Knopf drücken und anschließend den Knopf ,,Ein" auf der Fernbedienung gedrückt halten, bis die LEDs auf der Bridge erneut blinken und die mittlere LED wieder blau leuchtet.

Abschließend muss die Bridge mit der Hue-App gekoppelt werden und die Philips LivingColors können über Hue angesteuert werden.