FHEM soll auf externen URL Aufruf reagieren, ohne VPN

Begonnen von darkness, 08 Januar 2020, 11:34:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

darkness

Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal wieder Hilfe bei einen Problem.

Auf meinem Handy möchte ich auf ein bestimmtes Ereignis reagieren und dann in FHEM eine Aktion auslösen. Grundsätzlich ja einfach, da ich AMAD nutze und hier entsprechende SET-Kommandos ausführen kann. Das möchte ich jetzt aber auch machen, wenn ich nicht mit meinem WLAN verbunden bin. Per Automagic dann ein VPN starten dauert in diesem Fall zu lange.

Ziel soll sein dass ein Text in ein Dummy geschrieben wird.

Gedacht hatte ich daher an einen URL-Aufruf wodurch dann FHEM eine Aktion ausführen kann. Natürlich soll FHEM aber nicht einfach von außen erreichbar sein.
Ich meine mal gelesen zu haben, das man hier evtl. ein Proxy mit Zertifikat-Auth nutzen könnte. Bin mir aber nicht sicher, ob das so laufen kann. Problem ist hier auch die Textübergabe per URL.


Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee dazu?

Danke und Gruß



willib

FHEM in Debian 10 LXC unter Proxmox auf NUC, Homematic, Hue, Intertechno, Jeelink, RFXTRX, Harmony Hub, VU+ Uno 4K, Sonos, AMAD

darkness

Hey,

Danke für die Antwort. Aber mit Telegram habe ich nichts am Hut und "möchte" ich auch nicht.
Ich wüsste auch nicht, ob ich von Automagic aus eine TelegamNachricht verschickt bekomme.

Bei meinem Anwendungsfall soll sogar eine Threema-Nachricht am Ende verschickt werden, welche den übergebenen Text enthält.

Habe gerade noch mal mit Automagic und OpenVPN herum getestet. Damit ging es doch recht schnell eine VPN-Vebindung zu öffnen und mit AMAD den Befehl zu übergeben. Vielleicht bleibe ich bei der Möglichkeit. Hatte es irgendwie anders in Erinnerung.

Trotzdem schon mal danke.

Otto123

Hi,

Du kannst mqtt machen.
Hab das hier mal angearbeitet:
Abschnitt in der Mitte "MQTT über Internet"

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

darkness

Hallo Otto,

mit MQTT habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt. Wird wohl mal Zeit  ;)

Vielen Dank

Gruß

CoolTux

Ich rufe einfach in Automagic eine externe URL auf welche zu meinem Reverse Proxy und dann zu einem FHEM Weebhook führt.
Das ganze per HTTPS und Auth.
Über die URL kann ich dann Befehle ausführen welche ich per allowed erlaubt habe.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

darkness

Hey.

Das heißt du macht mittels Automagic einen HTTP Request mit Basic auth?
Der Reversproxy reagiert dann darauf und führt den WebHook aus?
Mit dem HTTP Request könnte ich dann einen Text übergeben der Weiter verwendet wird?

Oder habe ich das falsch verstanden?

CoolTux

Zitat von: darkness am 09 Januar 2020, 17:02:38
Hey.

Das heißt du macht mittels Automagic einen HTTP Request mit Basic auth?
Der Reversproxy reagiert dann darauf und führt den WebHook aus?
Mit dem HTTP Request könnte ich dann einen Text übergeben der Weiter verwendet wird?

Oder habe ich das falsch verstanden?

Du kannst FHEM Befehle übergeben. Zum Beispiel setreading womit Du dann Deinen Text in ein Reading schreiben kannst.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

darkness

Du meinst also das hier: https://wiki.fhem.de/wiki/FHEMWEB#apiWeb_Instanz ?
Und und darauf dann die WebHooks (über ReversProxy)?

CoolTux

Naja wie du das nennst ist am Ende egal. Es ist eine FHEMWEB Instanz die entsprechend konfiguriert ist und eine entsprechende allowed Instanz hat.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net