FHEM plötzlich passwortgeschützt

Begonnen von FHEM-User22, 21 Januar 2020, 07:37:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FHEM-User22

Moin an alle,
ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin.
Meine FHEM-Installation auf einem Proxmox ist plötzlich passwortgeschützt.

http://fhemhome:8083 verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort. Ausgabe der Website: "FHEM: login required"


Ich bin mir nicht bewusst, etwas verändert zu haben.

Per ssh komme ich drauf, und funktionieren tut FHEM scheinbar auch.

Die fhem.cfg habe ich auf "pass" durchsucht, und die einzige Zeile (MQTT) habe ich mit  # auskommentiert. Auch nach Neustart ist das gesamte FHEM immer noch Passwortgeschützt.

Ich kann natürlich versuchen, ein Backup einzuspielen, aber ich möchte gerne den Fehler finden.

Wo kann ich suchen, oder was kann ich liefern?

Dankeschön
FHEM auf Raspberry Pi und Proxmox und... und.... und....

Wernieman

#1
Ist Dein FHEM extern erreichbar (also aus dem INetz?)

Bezüglich Passwort loswerden, lies Dir mal durch:
http://www.fhem.de/commandref.html#FHEMWEB
http://www.fhem.de/commandref.html#allowed

Also in der Config mal nach "basicAuth" suchen ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

CoolTux

Ich tippe wie mein Vorredner auf einen eventuell netten Menschen der von aussen auf Dein System gekommen ist und es Dir zu liebe sicher gemacht hat.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

FHEM-User22

Hallo,
ach, was wäre ich froh, wenn ich von aussen auf den FHEM kommen würde. Leider nicht machbar, bei dem DS-Lite, was immer mehr um sich greift. Bitte Bitte, der nette Mensch soll sich bei mir melden, der es geschafft hat. Eine gute  Belohnung ist zugesichert.....  ;D

Aber ohne Spaß, es ist die Zeile:
attr allowedMqtt basicAuth username password
die meine gesamte Weboberfläche schützt. Ich dachte nur Mqtt ist davon betroffen?

Ich bin auch froh, das meine fhem.cfg keine Datenbank mehr ist, da wäre es nicht so einfach, drinnen rumzueditieren.

Dennoch Dankeschön

FHEM auf Raspberry Pi und Proxmox und... und.... und....

marvin78

Dann beschäftige dich mitte nochmal mit allowed. Du kannst sehr wohl eine Instanz schützen und die andere offen lassen, wenn du das magst.

CoolTux

Zitat von: FHEM-User22 am 21 Januar 2020, 09:03:37
Hallo,
ach, was wäre ich froh, wenn ich von aussen auf den FHEM kommen würde. Leider nicht machbar, bei dem DS-Lite, was immer mehr um sich greift. Bitte Bitte, der nette Mensch soll sich bei mir melden, der es geschafft hat. Eine gute  Belohnung ist zugesichert.....  ;D

Aber ohne Spaß, es ist die Zeile:
attr allowedMqtt basicAuth username password
die meine gesamte Weboberfläche schützt. Ich dachte nur Mqtt ist davon betroffen?

Ich bin auch froh, das meine fhem.cfg keine Datenbank mehr ist, da wäre es nicht so einfach, drinnen rumzueditieren.

Dennoch Dankeschön

Dann musst Du für das MQTT eine extra FHEMWEB Instanz einrichten und im allowed Device validFor entsprechend setzen.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net