[gelöst] Pairing mit Philips Hue klappt nicht

Begonnen von j0chn, 24 Januar 2020, 21:09:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

j0chn

Hallo Zusammen,
ich bin neu im FHEM Geschäft und habe folgendes Anliegen.
Ich habe im Erdgeschoss einen Raspberry PI per WLAN Dongle mit dem WLAN Verbunden (2.4 Ghz Netz). Auf dem läuft FHEM.
Die Fritzbox ist 10 Meter weiter.
Im Obergeschoss ist ein Fritz Repeater, an dem die Hue Bridge per Lan angeschlossen ist.
Im Obergeschoss mit Laptop drücke ich jetzt den Push Button der Hue Bridge und bekomme auf der FHEM Seite die Meldung, dass versucht wird die Verbindung wieder herzustellen.
Manchmal ist die Seite auch nicht erreichbar.
Jetzt frage ich mich, warum das so ist. Der Laptop, mit dem ich im ersten Stock bin sollte ich per Repeater und Fritzbox ja eine Verbindung zum Raspberry haben, sodass die Meldung nicht erscheinen dürfte.
Und warum wird die Bridge nicht gepaired? Läuft das Pairing hier über Funk und nicht über WLAN?
Könnt Ihr mir helfen? Wenn Ihr weitere Infos benötigt, dann sagt bitte bescheid.
Danke Euch!

Hier nochmal das Log: https://pastebin.com/AhtzCzEr

amenomade

Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

binford6000

Zitat von: j0chn am 24 Januar 2020, 21:09:20
Jetzt frage ich mich, warum das so ist. Der Laptop, mit dem ich im ersten Stock bin sollte ich per Repeater und Fritzbox ja eine Verbindung zum Raspberry haben, sodass die Meldung nicht erscheinen dürfte.
Vermutlich WLAN Verbindungsprobleme über die Etage hinweg.

ZitatUnd warum wird die Bridge nicht gepaired? Läuft das Pairing hier über Funk und nicht über WLAN?
Nein das Pairing läuft über das WLAN

Lösch mal das Attribut "key" und probiere es erneut. Siehe auch im Wiki: https://wiki.fhem.de/wiki/Hue
VG Sebastian

j0chn

@Bindford6000.
Das Löschen des Keys hat leider nicht geholfen. Ich habe den Raspi jetzt auch per LAN an der Fritzbox.
Die Verbindung zwischen den Etagen läuft per Mesh. Ich habe also das 2.4 und 5 GHz an und die SSIDs beider Netze sind identisch.
Ich würde heute Abend nochmal versuchen das pairing durchzuführen wenn der Raspi ebenfalls im Obergeschoss ist.
@amenomade
pi@raspberrypi:~ $ ls -la /opt/fhem/FHEM/*HUE*
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 75079 Jan 22 07:00 /opt/fhem/FHEM/30_HUEBridge.pm
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 78829 Jan 22 07:00 /opt/fhem/FHEM/31_HUEDevice.pm

amenomade

Zitat von: j0chn am 25 Januar 2020, 12:01:09
@amenomade
pi@raspberrypi:~ $ ls -la /opt/fhem/FHEM/*HUE*
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 75079 Jan 22 07:00 /opt/fhem/FHEM/30_HUEBridge.pm
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 78829 Jan 22 07:00 /opt/fhem/FHEM/31_HUEDevice.pm
Auf dieser Ebene schon mal OK
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

j0chn

#5
Ich habe den Raspi gerade direkt neben den Repeater gepackt, an dem die Hue Bridge hängt.
Klappt auch nicht. Ich habe auch vergessen zu erwähnen, dass auf der FHEM Seite steht "connection lost. Try reconnect ervery 5 seconds" nachdem ich den hue Button gedrückt habe.
Und das steht noch in den Events.
Events (Filter: .*)   FHEM log   ResetCreate/Modify Device

2020-01-25 12:48:08 HUEBridge hueBridge1 pairing
2020-01-25 12:48:08 HUEBridge hueBridge1 lastError: link button not pressed


Edit: Die Fritz Dect 301 Thermostate konnte ich gerade erfolgreich hinzufügen.

j0chn

Ich habe noch festgestellt, dass die Neuverbindung erst nach dem drücken des Buttons der Hue erfolgt. Also die Verbindung zum Raspi und FHEM funktioniert einwandfrei.

binford6000

Moin,
ich habe spaßeshalber mal meine alte HUE-Bridge https://forum.fhem.de/index.php/topic,107181.0.html in meinem
Testsystem installiert mit
define philips_hue HUEBridge 10.3.3.239 60
Und siehe da, nach Drücken des Link Buttons war sie sofort connected. Habe vorsichtshalber und wegen des Verkaufs einen Reset
vorher gemacht (Reset Knopf min. 10s gedrückt halten).

Internals:
   CFGFN     
   DEF        10.3.3.239 60
   FUUID      5e2d513b-f33f-fe74-3522-83dd794aac54cd28
   FVERSION   30_HUEBridge.pm:0.209820/2020-01-14
   INTERVAL   60
   NAME       philips_hue
   NOTIFYDEV  global
   NR         6903
   NTFY_ORDER 50-philips_hue
   STATE      connected
   TYPE       HUEBridge
   apiversion 1.16.0
   host       10.3.3.239
   mac        00:17:88:12:06:92
   manufacturer Royal Philips Electronics
   modelName  Philips hue bridge 2012
   modelid    BSB001
   name       Philips hue
   swversion  01043064
   updatestate 0
   zigbeechannel 11
   READINGS:
     2020-01-26 09:43:39   lastError       link button not pressed
     2020-01-26 09:43:44   state           connected
   helper:
     apiversion 69632
     count      4
     last_config_timestamp 1580028224
     offsetUTC  3601
     updatestate 0
     groups:
       0:
         class     
         name       Lightset 0
         type       LightGroup
         lights:
           ALL
     lights:
       ALL:
     scenes:
Attributes:
   icon       hue_filled_bridge_v1
   key        cZdys1cIRDs0wuMCoyTmNaGEnYDt3IQhx4WhcDKa
   httpUtils  1


Anschließend noch ein SAVE damit der Key gespeichert wird. Fertig  ;)

Zitatconnection lost. Try reconnect ervery 5 seconds
kommt vermutlich daher dass du das Attribut httputils nicht gesetzt hast. Wenn gesetzt arbeitet das Modul non-Blocking.

VG Sebastian

j0chn

Ja, das war es..
Ich habe aus dem Wiki Artikel jetzt nicht herausgelesen, dass es das sein kann.
Danke und entschuldigt.

binford6000

Prima  :D
Dann bitte im Betreff noch als "gelöst" markieren (im Ersten Beitrag editieren).
VG Sebastian