Einbindung von Teckin Wifi Steckdosen

Begonnen von Kingmaddi, 26 November 2018, 20:32:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

spot73

Hallo in die Runde,
das mich die Teckin Steckdosen in Sachen flashen ausgesperrt haben bin ich am überlegen wie die Steckdosen unverändert in FHEM eingebunden werden können.

Ich traue mich noch nicht an die Oben beschriebene Anleitung zum umleiten der DNS Anfragen traue und Respekt davor habe etwas kaputt zu machen.

Gibt es hierzu eine "einfache" Anleitung für einen Anfänger wie mich?

Gruß

Otto123

Guten Abend,

Hier gibt es ein Video im Link
https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Teckin-SP23
Aufmachen und mit serial Adapter flashen wäre meine Empfehlung.

Viel Erfolg
Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

flor62

Zitat von: spot73 am 18 September 2019, 21:53:43
Hallo in die Runde,
das mich die Teckin Steckdosen in Sachen flashen ausgesperrt haben bin ich am überlegen wie die Steckdosen unverändert in FHEM eingebunden werden können.

Ich traue mich noch nicht an die Oben beschriebene Anleitung zum umleiten der DNS Anfragen traue und Respekt davor habe etwas kaputt zu machen.

Gibt es hierzu eine "einfache" Anleitung für einen Anfänger wie mich?

Gruß

Hallo, ich bin ebenfalls Anfänger und am Thema interessiert.
Kann die DNS-Abfrage nicht auch leicht mit einem entsprechenden Eintrag in der hosts-Datei umgeleitet werden?
siehe https://beyond.lol/webseiten-lokal-umleiten-mittels-hosts-datei-eintraegen/
Bleibt aber die weiter oben beschriebene und nicht gelöste Decodierung des übermittelten Befehls.
Mir stellt sich aber grundsätzlich die Frage, wie die WIFI-Steckdose in das WLAN-Netz (Netzwerkschlüssel!) kommt, damit die DNS-Umleitung überhaupt greift und FHEM sie sieht ....?

riker1

Hallo

klappt hier tuya-convert nicht?

Sind die Steckdosen sonst ok ?

FHEM    5.26.1 Ubuntu 18, FHEM    5.26.1 RPI 3 , Actoren: IT ,Tasmota, ESPEasy,
MAX CUBE, MAX HT, MAX WT, Selbstbau nanoCULs, FS 20,Tasmota, Homematic, FTK, SW. DIM, Smoke,KODI,Squeezebox