Syn. 212+ Cul + tcm310 enocean

Begonnen von Juergen, 05 Februar 2013, 00:54:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Juergen

Hallo Leidensgefährten,

Kann mit jemand helfen neben dem cul auch noch eben tcm310 richtig einzubinden?

#define FHZ FHZ /dev/USB0
define CUL1 CUL /dev/ttyUSB0@38400 1234
#attr CUL1 rfmode SlowRF
#attr CUL1 hmProtocolEvents 1
#attr CUL1 rfmode HomeMatic

define HMLAN1 HMLAN 192.168.0.3:1000
attr HMLAN1 hmId 123ABC
#set HMLAN1 hmPairForSec 60

#define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@57600
#define EUL TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600
#define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
#define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600

Leider funktioniert immer nur ein USB Stick an ttyusb0 und unter ttyusb1... wird kein tcm310 entdeckt

Ein Programmschnipsel wäre cool

MfG
JvW

MisterEltako

Hi!

Also die Definition habe ich auch und sie funktioniert

define EUL TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600

Am 2.USB-Port habe ich eine USB-Stick der die Logfiles aufnimmt damit die Festplatten auch in den Ruhezustand gehen können.
Sonst werden sie durch das ständige Loggen der Daten auf die Festplatte "künstlich wachgehalten"

Ich glaube aber gelesen zu haben, dass manchmal ein USB-Hub angeschlossen werden sollte, obwohl 2 USB-Ports an der Diskstation vorhanden sind. Davon soll es wiederum einige USB-Hub-Varianten geben, die nicht funktionieren  und andere wiederrum gehen.

Aber versuche es doch mal das andersherum:
define EUL TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600
define CUL1 CUL /dev/ttyUSB1@38400 1234

MfG, MisterEltako.
HMLAN-Konfigurations-Adapter, HM-Funkjalousieaktor/HM-Dimmaktor/HM-Schaltaktor f. Markenschalter, Jalousie-/Schaltaktor von Eltako, FT4 v. Eltako, TCM310

Juergen

Hallo MisterEltako,

der Cul wird nur unter usb0 akzeptiert unter usb1 kommt die Fehlermeldung can't Open .... No such device
Es sind 2 USB Ausgänge am NAS vorhanden, werde mal den vorhandenen USB Hub testen. Können ein cul und ein eul über eine /dev/ttyusb0@ mit differenten Speeds 57600 bzw. 38400 betrieben werden?

MfG
JvW

Juergen

Hallo MisterEltako,

also unter dem ttyusb0 funktioniert immer der zuletzt definierte eul/cul. Viele verwenden statt dessen ttyacm0 od ttytcm0. Soweit ich das verstehe, handelt es sich nur um Dateien, über welche die eingehende oder ausgehenden Signale an die USB gesendet/übergeben werden?

Der eul wird nicht von allein durch FHEM erkannt, eventuell muss die Firmware nochmals aktualisier/aufgespielt werden? Habe noch keine Anleitung für den eul, wie beim cul erfolgreich umgesetzt, unter windows gefunden?

MfG
J. v. Wascinski

Juergen

Hallo MisterEltako,

Danke für die Unterstützung,, habe die Lösung gefunden.
Nun gleich die nächste Frage wie verschiebe ich die Logfiles auf die sd-Karte auf dem NAS von Synology... Hast du zufällig einen Link auf den relevanten Beitrag. habe wohl die falschen Suchwörter gewählt und wurde nicht fündig.

MfG
JvW