[Gelöst] Timer funktioniert nicht mit absoluter Zeitangabe

Begonnen von v1nc3nt, 03 März 2020, 16:31:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

v1nc3nt

Hallo,

der Timer funktioniert mit relativen Zeitangaben aber nicht mit absoluten Zeitangaben. Es gibt leider keine Einträge im Log-File oder im EventMonitor. execNow funktioniert auch. Wie was ist falsch an der Definition?
Internals:
   CFGFN     
   COMMAND    set smartplug on
   DEF        *16:16:30 set smartplug on
   FUUID      5e5e68f1-f33f-8417-74c0-00f09398c7802861
   NAME       warmwasserTest
   NR         648
   NTM        14:50:15
   PERIODIC   yes
   RELATIVE   no
   REP        -1
   STATE      Next: 16:16:30
   TIMESPEC   16:16:30
   TRIGGERTIME 1583252190
   TRIGGERTIME_FMT 2020-03-03 16:16:30
   TYPE       at
   READINGS:
     2020-03-03 15:14:36   state           Next: 16:16:30
Attributes:
   verbose    5


Otto123

Hi,

also Deine DEF sagt: *16:16:30 -> schalte ab der Definition immer um 16:16:30 Uhr den smartplug on. siehe auch

Wie war den Deine Definition und was wolltest Du genau erreichen?


Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

v1nc3nt

#2
Hallo,

wie der Name schon sagt, war das erstmal ein Test-Timer. Als es die eigentlich erstellten Timer nicht funktionierten, habe ich mit dem oben genannten Timer angefangen zu experimentieren, weswegen die Zeit etwas seltsam ist.

Erreichen wollte ich mit dem Timer, dass das Gerät smartplug (die Steckdose von Osram) angeht. Leider ist sie nicht angegangen. Ich hatte auch experimentiert mit reativen Zeiten wie +*00:00:15 mit set smartplug toggle, was sehr gut funktionierte. Aber jeder Versuch eine absolute Zeit anzugeben scheiterte. Das eiunzige was dort funktionierte war execNow, was aber nicht Sinn der Sache ist.

Gruß Vincent

EDIT: Achso die Definition war: defmod warmwasserTest at *16:16:30 set smartplug on

Otto123

#3
Naja die Definition ist richtig, es wäre ja auch angegangen:
TRIGGERTIME_FMT 2020-03-03 16:16:30
2020-03-03 15:14:36   state           Next: 16:16:30

Geht Deine / Eine Uhr falsch?  ::)

Abfrage des Servers in der FHEM Kommandozeile:
{qx(date)}
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

v1nc3nt

Danke! So ein bölder Fehler. Die Systemuhr des Servers war auf UTC eingestellt.
Falls irgendwann das gleiche Ploblem hat, das ist die Lösung: sudo timedatectl set-timezone Europe/Berlin