[gelöst] HM485_LAN disconnected bei ausgeschaltetem NAS

Begonnen von Jewe, 20 Februar 2020, 18:22:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jewe

Hallo Leute,

seit ein paar Tagen will mein Homematic HM485-LAN irgendwas von meinem NAS (QNAP). Wenn das NAS Nachts ausgeht, bekomme ich ständig diese Meldungen im Log.
Das ist erst seit den 11.2. so, da habe ich ein Update von Fhem gestartet bei dem auch das HM485 Modul mit dabei war.

10_HM485.pm   816 2019-11-15 14:00:00Z ThorstenPferdekaemper

Irgendwas hat sich dabei geändert ?

Danke, Jens

Update FHEM:
2020.02.11 16:20:38 1: hm485
2020.02.11 16:20:40 1: UPD FHEM/10_HM485.pm
2020.02.11 16:20:40 1: UPD FHEM/lib/HM485/ConfigurationManager.pm
2020.02.11 16:20:41 1: UPD FHEM/lib/HM485/Device.pm
2020.02.11 16:20:41 1: UPD www/pgm2/hm485.js


MELDUNGEN IM LOG:
2020.02.20 06:50:55 1: 192.168.6.22:1000 disconnected, waiting to reappear (HM485_LAN)
2020.02.20 06:50:56 3: HM485_LAN: connected to device 192.168.6.22:1000
2020.02.20 06:50:56 1: 192.168.6.22:1000 reappeared (HM485_LAN)
2020.02.20 06:50:56 3: HM485_LAN: Lan Device Information
2020.02.20 06:50:56 3: HM485_LAN: Protocol-Version: 01
2020.02.20 06:50:56 3: HM485_LAN: Interface-Type: eQ3-HMW-LGW
2020.02.20 06:50:56 3: HM485_LAN: Firmware-Version: 1.0.4
2020.02.20 06:50:56 3: HM485_LAN: Serial-Number: LEQ0151811
2020.02.20 06:50:56 3: HM485_LAN: Initialize the interface
2020.02.20 06:51:55 1: 192.168.6.22:1000 disconnected, waiting to reappear (HM485_LAN)
2020.02.20 06:51:56 3: HM485_LAN: connected to device 192.168.6.22:1000
2020.02.20 06:51:56 1: 192.168.6.22:1000 reappeared (HM485_LAN)
2020.02.20 06:51:56 3: HM485_LAN: Lan Device Information
2020.02.20 06:51:56 3: HM485_LAN: Protocol-Version: 01
2020.02.20 06:51:56 3: HM485_LAN: Interface-Type: eQ3-HMW-LGW
2020.02.20 06:51:56 3: HM485_LAN: Firmware-Version: 1.0.4
2020.02.20 06:51:56 3: HM485_LAN: Serial-Number: LEQ0151811
2020.02.20 06:51:56 3: HM485_LAN: Initialize the interface
2020.02.20 06:54:56 1: 192.168.6.22:1000 disconnected, waiting to reappear (HM485_LAN)
2020.02.20 06:54:56 3: HM485_LAN: connected to device 192.168.6.22:1000
2020.02.20 06:54:56 1: 192.168.6.22:1000 reappeared (HM485_LAN)
2020.02.20 06:54:56 3: HM485_LAN: Lan Device Information
2020.02.20 06:54:56 3: HM485_LAN: Protocol-Version: 01
2020.02.20 06:54:56 3: HM485_LAN: Interface-Type: eQ3-HMW-LGW
2020.02.20 06:54:56 3: HM485_LAN: Firmware-Version: 1.0.4
2020.02.20 06:54:56 3: HM485_LAN: Serial-Number: LEQ0151811
2020.02.20 06:54:56 3: HM485_LAN: Initialize the interface


List vom Device:
Internals:
   DEF        192.168.6.22:1000
   DeviceName 192.168.6.22:1000
   FD         52
   FUUID      5c4cce16-f33f-9f49-cc6a-f25300c81a96e815
   HM485_LAN_MSGCNT 7816
   HM485_LAN_TIME 2020-02-20 17:00:01
   InterfaceType eQ3-HMW-LGW
   LASTInputDev HM485_LAN
   Last_Sent_RAW_CMD 00013C8D 1C 00000001 73030000
   Last_Sent_RAW_CMD_State ACK
   MSGCNT     7816
   NAME       HM485_LAN
   NR         71
   PARTIAL   
   ProtokolVersion 01
   STATE      opened
   SerialNumber LEQ0151811
   TYPE       HM485_LAN
   Version    1.0.4
   currentQueueId 0
   hmwId      00000001
   msgCounter 182
   queueId    364
   queueRunning 0
   READINGS:
     2020-02-20 16:44:49   state           opened
   centrals:
   ctrl:
     00011257   1E
     00012483   1E
     000135A7   18
     00013C8D   1C
   keepalive:
     ok         1
     retry      0
   sendQueue:
Attributes:
   hmwId      00000001
   icon       lan_rs485
   room       HM485
   verbose    3

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ich habe mal in die Änderungshistorie des Codings geschaut. Da ist meiner Meinung nach nichts, was so etwas erklären könnte.
Ich würde eher vermuten, dass irgend etwas anderes in FHEM blockiert und daher die "alive"-Nachrichten vom HM485_LAN nicht mehr zeitig genug empfangen werden. Für Gateways, die wir unter Kontrolle haben, könnte man da ggf was machen, aber der eQ3-HMW-LGW schaltet sich dann glaube ich selbst ab, wenn die "alive"-Abfragen nicht mehr kommen.
Du kannst vielleicht mal mit dem "Netfinder" (siehe Wiki) reinschauen, ob es da eine Einstellung dazu gibt.
Ansonsten würde ich eher vermuten, dass da irgendwas anderes in FHEM unnötig lange auf das abgeschaltete NAS wartet.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Jewe

#2
Guten Morgen,

am HMW-LGW kann man leider nichts einstellen. Siehe Anhang. Muss bei eQ3 auch mal nachfragen ob es eine neuere Firmware gibt, wobei da die Frage ist, ob diese dann besser ist ;-)
Ansonsten habe ich gesehen, dass auch der HMLAN un ein anderer Teilnehmer ein paar mal dabei war. Die hate ich im Log seither übersehen. Das heisst dann, es ist liegt nicht am Modul, was Du ja auch schon ausgeschlossen hattest. Danke für Deine Bemühungen dazu

Nun muss ich mal schauen wie ich da weiterkomme und was das mit dem NAS zusammenhängt. Dort kopiere ich nur das Backup jede nacht hin (ist ca. eine Stunde vor dem abschalten fertig).

Danke, Jens

Edit: So ich glaube ich habe es gefunden. Ich hatte auch für Telnet ein Passwort vergeben. Daduch lief mein Backup nicht mehr und das ist vmtl. das Problem. Nächste Nacht wird sich das klären :-)

Jewe

Hallo,

mein Backup läuft wieder aber der HM485-LAN disconnectet immer noch. Also muss ich mal weitersuche :-(

Jens

Jewe

Hallo,

leider habe ich das Problem immer noch und komme nicht weiter. Es liegt nicht am HM485_LAN. die Störungen habe ich auch bei anderen auch (HM_LAN, HM485_LAN, Ein Arduino für meine Heizung). So wie ich es sehe betrifft es alles was von FHEM über LAN abgefragt wird.

Was das mit dem NAS zu tun hat verstehe ich gar nicht. Das ist von 1 Uhr bis 7 Uhr aus und dann habe ich die Störungen. Wenn ich diese Zeiten verändere, verändert sich auch das Symptom.
Mein Backup läuft jede Nacht und ist ca. 0:34 Uhr fertig.

Hat jemand eine Idee wie ich hier weiterkomme ? Bin mit meinem Latein am Ende :-)


Danke, Jens

frank

vielleicht mal mit zb wireshark das lan beobachten.
vielleicht will "jemand" das nas erreichen und stört dadurch das lan.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Wernieman

- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Jewe

In Fhem habe ich meine Fritzbox als DNS eingetragen. Auf dem Pi müsste ich mal schauen was da drin steht ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wernieman

Hast Du eine Systemüberwachung der NAS in FHEM? z.B. per snmp oder ssh?

Sind alles allerdings nur "Schnellschüsse" ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Jewe

Hallo zusammen,

mein Problem ist gelöst !
Ja ich habe eine Überwachung des NAS per snmp ausprobiert und diese war auch noch aktiv :-) Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht.... Danke für den und Eure anderen Hinweise.

Grüssle, Jens

Wernieman

Könntest Du Deinen ersten Post editieren und im Subjekt ein "Gelöst" unterbringen?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html