Umzug von Raspi 3 auf Raspi 4

Begonnen von sven.scherf, 04 März 2020, 20:47:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

claudio-fhem

...man kann auch die Kernel, die man nicht braucht aus /boot löschen, dazu noch etwas anderes Gedöns, dann gibt's keine Platznot. Bootet (bis zum nächsten Kernelupdate) halt nur in den Raspis, deren Kernel man leben lässt.

Es scheint ein Fehler von (g)parted zu sein, keine kleinen vFAT Partitionen resizen zu können, daher wird geraten, den Inhalt zu sichern, die Formatierung auf EXT2 zu ändern, resize, Formatierung zurückändern auf vFAT, den Inhalt zurückkopieren.

https://bugzilla.gnome.org/show_bug.cgi?id=649324

...letzter Post
Vielen Dank und Grüße!

claudio

sven.scherf

Hi,

Danke euch allen.
Ich denke die Neuinstallation ist immer eine gute Sache und auch mit einigen Dingen aufzuräumen.

Mein Fehler mit dem feuern von dem notify konnte ich nicht mehr reproduzieren, er war weg :(

Es ist unschön aber nicht zu ändern.

Viele Grüße

Sven
Raspi 3 mit CUL Stick 433/868MHZ, Homematic