[gelöst] Zemismart KS-611 1-Kanal Schalter MQTT2-Template gesucht

Begonnen von Mihca, 12 März 2020, 09:25:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mihca

Der Zemismart KS-611 Schalter hat den Vorteil, dass er als Außenmaß 80x80mm hat, und somit dasselbe Maß wie europäische Standardschalterserien von Merten, Gira, ... Man kann ihn also, anders als Sonos-Derivate, halbwegs integrieren. Es gibt 1-, 2-, und 3-Kanal-Modelle. Man kann ihn per Tuya Convert https://github.com/ct-Open-Source/tuya-convert u.a. mit Tasmota flashen. Für den 3-Kanal gibt es ein Tasmota-Template hier: https://templates.blakadder.com/zemismart_KS-611_3.html

Für den 1-Kanal habe ich folgendes Tasmota-Template erstellt, mit dem er funktioniert:

{"NAME":"Zemismart 1 Ga","GPIO":[17,0,56,0,0,0,21,0,0,52,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":18}

Von Fhem wird das Gerät auch erkannt und angelegt. Ich scheitere allerdings an dem richtigen MQTT2-Template. Hier die Definition:

defmod MQTT2_Schalter_KS_611 MQTT2_DEVICE Schalter_KS_611
attr MQTT2_Schalter_KS_611 IODev MQTT2Server
attr MQTT2_Schalter_KS_611 readingList Schalter_KS_611:tele/DVES_E43801/LWT:.* LWT\
Schalter_KS_611:cmnd/DVES_E43801/POWER:.* POWER\
Schalter_KS_611:tele/DVES_E43801/INFO1:.* { json2nameValue($EVENT) }\
Schalter_KS_611:tele/DVES_E43801/INFO2:.* { json2nameValue($EVENT) }\
Schalter_KS_611:tele/DVES_E43801/INFO3:.* { json2nameValue($EVENT) }\
Schalter_KS_611:stat/DVES_E43801/RESULT:.* { json2nameValue($EVENT) }\
Schalter_KS_611:stat/DVES_E43801/POWER:.* POWER\
Schalter_KS_611:tele/DVES_E43801/STATE:.* { json2nameValue($EVENT) }
attr MQTT2_Schalter_KS_611 room MQTT2_DEVICE

setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:07:51 FallbackTopic cmnd/Schalter_KS_611_fb/
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:07:51 GroupTopic cmnd/tasmotas/
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:17:55 Heap 30
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:07:51 Hostname DVES_E43801-6145
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:07:51 IPAddress 192.168.0.109
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:07:51 LWT Online
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:17:55 LoadAvg 19
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:07:51 Module Sonoff Basic
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:17:55 MqttCount 1
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:17:55 POWER ON
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:07:51 RestartReason Software/System restart
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:17:55 Sleep 50
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:17:55 SleepMode Dynamic
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:17:55 Time 2020-03-12T09:17:55
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:17:55 Uptime 0T00:10:12
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:17:55 UptimeSec 612
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:17:55 Vcc 3.403
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:07:51 Version 8.1.0(lite)
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:07:51 WebServerMode Admin
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:17:55 Wifi_AP 1
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:17:55 Wifi_BSSId E0:28:6D:10:23:23
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:17:55 Wifi_Channel 1
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:17:55 Wifi_Downtime 0T00:00:06
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:17:55 Wifi_LinkCount 1
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:17:55 Wifi_RSSI 46
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:17:55 Wifi_SSId Fiori
setstate MQTT2_Schalter_KS_611 2020-03-12 09:17:55 Wifi_Signal -77


Kann jemend helfen?

Vielen Dank vorab!
Achim

Viele Grüße
Achim
__________
Kein Fehler ist so dumm, dass man ihn nicht machen könnte.
Raspi Ubuntu 24.04 Perl 5.38.2, Rollo-, Sonnen-, Licht-, Heizungs-, Poolsteuerung, Energiebilanzen -- HomeMatic, FS20, ESP/Tasmota/ESPEasy, CUL868v3 USB, MAX! Cube LAN mit CUL-Firmware HomeMatic

Beta-User

Was spricht gegen das allgemeine Basis-attrTemplate für einkanalige Tasmotas?

tasmota_basic

(Ok, evtl. die desc., die spricht explizit von sonoff, was aber bei weitem zu eng ist; wird bei Gelegenheit mal angepaßt...)
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Mihca

Gestern hatte ich es probiert, da ging das nicht. Jetzt geht es damit. Danke :)

LG Achim
Viele Grüße
Achim
__________
Kein Fehler ist so dumm, dass man ihn nicht machen könnte.
Raspi Ubuntu 24.04 Perl 5.38.2, Rollo-, Sonnen-, Licht-, Heizungs-, Poolsteuerung, Energiebilanzen -- HomeMatic, FS20, ESP/Tasmota/ESPEasy, CUL868v3 USB, MAX! Cube LAN mit CUL-Firmware HomeMatic