[Erledigt] Homebridge Rechteproblem Autostart (das keines war)

Begonnen von Calle78, 21 März 2020, 21:36:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax-FHEM

Ok, gerne!

Dann setze doch mal ein [erledigt] vor den ersten Post... :)

Ich würde in dem anderen Thread auch noch hierher verlinken, evtl. sind ja hier relevante/brauchbare Infos bereits vorhanden... ;)

Bzgl. config.json hast du mal geprüft!?
Auch mal mittels journalctl nachgeschaut, welche beim systemd-Autostart genommen wird...

Gruß und viel Erfolg, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Calle78

Ich traue es mich fast gar nicht zu sagen. Nachdem ich (dank deiner Hilfe) erfolgreich von init.d auf systemd umgestellt habe und hier eine scheinbar aktive Homebridge war, habe ich nach allen verzweifelten Versuchen in Linux weiter zu kommen einfach mal die Homebridge gelöscht und wieder neu erstellt. Es sah zwar aus als hätte das nichts genützt, parallel hat sich aber mein 433CUL auch noch verabschiedet (Was nichts mit dem Problem zu tun hat). Long story short: es geht!

Meine Erklärung: Ich habe beim Einrichten Homebridge manuell gestartet und eingerichtet. Diese Einrichtung war aber für die Ausführung mit dem Autostartscript nicht für Apple erreichbar. Er hatte zwar den gleichen Homekit-Code aber vielleicht eine andere MacAdresse bekommen? Jedenfalls findet er die Geräte nun.

Das waren eine Menge Variablen - sorry für alle die ich mit meinen Theorien auf die falsche Fährte gelockt habe.

ciao Carlo
6,RPi4,Buster,HMLAN,HMIP,HUE,ZigBee,piVCCU,C868,C433,JEELINK,ESA2000,IRT1500,HMSECSC2,HMCCTC,HMSECSD,HM132030,HMSCI3FM,HMPB2WM55-2,FHT80,FBAHA,WithingsWS50,Jalousien,Siri,HMS100WD,Fritzbox,Harmony,Twilight,Weather,PushBullet,FHT-9998,HM-CC-TC,Trackr,RolloPort

Todo:ZWave(MieleOfen),LEDWIFI

MadMax-FHEM

Kein Ding!

Dann viel Spaß noch, Joachim

P.S.: anderen Thread halt auch mit [erledigt] oder [gelöst] "kennzeichnen"...
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Calle78

6,RPi4,Buster,HMLAN,HMIP,HUE,ZigBee,piVCCU,C868,C433,JEELINK,ESA2000,IRT1500,HMSECSC2,HMCCTC,HMSECSD,HM132030,HMSCI3FM,HMPB2WM55-2,FHT80,FBAHA,WithingsWS50,Jalousien,Siri,HMS100WD,Fritzbox,Harmony,Twilight,Weather,PushBullet,FHT-9998,HM-CC-TC,Trackr,RolloPort

Todo:ZWave(MieleOfen),LEDWIFI