Cannot load module HMCCU

Begonnen von jv21, 23 Januar 2019, 21:04:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

desasterguy

Hat niemand eine Idee? Ich hänge an dieser stelle leider. Ohne das HMCCU kann ich nicht auf den Mac umziehen. :(

VG Tim
2 x respbarry pi4, Somfy Tahoma, Philips HUE, Amazon Alexa, Homematic, elektr. Velux Fenster, Honeywell EvoHome Heizungssteuerung + Buderus Öl&Solaranlage mit KM100.

Fhem ist die Zentrale Steuereinheit auf 2 wandmontierten Touchpads.

zap

Mach mal bitte auf dem Mac folgendes:

cat /etc/hosts
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

desasterguy

Hallo zap,

hier die angezeigten Werte.


cpan[5]> exit                                                                                                             
Lockfile removed.
macmini@benutzers-Mini fhem % cat /etc/hosts
##
# Host Database
#
# localhost is used to configure the loopback interface
# when the system is booting.  Do not change this entry.
##
127.0.0.1 localhost
255.255.255.255 broadcasthost
::1             localhost
macmini@benutzers-Mini fhem %



Vg Tim
2 x respbarry pi4, Somfy Tahoma, Philips HUE, Amazon Alexa, Homematic, elektr. Velux Fenster, Honeywell EvoHome Heizungssteuerung + Buderus Öl&Solaranlage mit KM100.

Fhem ist die Zentrale Steuereinheit auf 2 wandmontierten Touchpads.

zap

Ändere mal die letzte Zeile in

# ::1   localhost

oder lösche die Zeile. Das geht wahrscheinlich nur mit "sudo"

Danach bitte nochmal versuchen, RPC::XML::Server zu installieren.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

desasterguy

Hallo zap,

es hat funktioniert! Es hat an dem Localhost gelegen. Danke für die Hilfe!
Kannst du mir sagen, wie du darauf gekommen bist?

VG und nochmals Danke!
Tim
2 x respbarry pi4, Somfy Tahoma, Philips HUE, Amazon Alexa, Homematic, elektr. Velux Fenster, Honeywell EvoHome Heizungssteuerung + Buderus Öl&Solaranlage mit KM100.

Fhem ist die Zentrale Steuereinheit auf 2 wandmontierten Touchpads.

zap

Zitat von: desasterguy am 31 März 2020, 19:33:34
Hallo zap,

es hat funktioniert! Es hat an dem Localhost gelegen. Danke für die Hilfe!
Kannst du mir sagen, wie du darauf gekommen bist?

VG und nochmals Danke!
Tim

Google ist Dein Freund, zumindest in diesem Fall ;)

Ich habe nach "RPC::XML::Server Failed test 'system.identity matches $srv->product_tokens" gesucht. Einer der ersten Treffer enthielt den Hinweis.

Ich denke, nach der Installation kannst Du die Zeile in /etc/hosts wieder rein nehmen, dürfte aber nur notwendig sein, wenn Du nur IPv6 auf dem Mac verwendest.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)