Somfy RTS - FBs steuern 2 Solar-Rollläden - wie wieder trennen?

Begonnen von SkeeveKlah, 09 April 2020, 16:53:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SkeeveKlah

Hi,
ich musste mein komplettes System neu aufsetzten und leider hatte ich beim FHEM Backup geschlampt, so das ich keinen Restore machen konnte.
Beim neuen Anlernen der nanoCULs an meine Somfy Rollläden habe ich dann wieder gepennt und es geschafft die beiden FBs gleich an beide Rollläden mit anzulernen. Jetzt kann ich zwar auch per FHEM die Rollläden bedienen, aber eben immer beide zusammen und gleiches eben auch mit beiden FBs. Ich kann darum auch immer eine FB auch nur gleichzeitig an beiden Rollläden wieder ablernen.

Die Rollläden sind an Dachfenstern und haben Solarstrom, darum kann ich mit Strom abschalten auch keinen Reset machen, an den angeblich vorhanden Schalter komme ich auch nicht dran.
Hat evtl. noch jemand eine Idee wie ich die FBs wieder nur auf einen einzelnen Rollladen bekommen?
Grüße aus dem Sauerland
Marc

Pi4 mit SSD-Raid, FHEM 6.0, ioBroker, piVCCU3
HmIP-BROLL, HmIP-eTRV, HmIP-PSM, HmIP-BSM, Fensterkontakte Hm/HmIP/Xioami, TPLink/Gosund/Teckin SmartPlugs, Nuki 2.0, Somfy, Exelvan, Santos Grillthermometer ;-), eBus Adapter 2.0 an Vaillant ecoTEC plus (VCR 430)

viegener

Meinst Du mit FB reale Funkfernbedienungen also von Hand zu bedienende SOMFY RTS sprechende Funksender oder geht es um Somfy devices in FHEM?

Bei realen Funkfernbedienungen ist das ohne Ausschalten nicht so einfach und hängt von einigen Faktoren ab. Dabei kannst Du vielleicht Reichweiteneffekte nutzen (also soweit weg gehen, dass nur noch ein Rollo empfängt) und dann die FB ablernen

Innerhalb von FHEM ist vermutlich das einfachste hier neue IDs zu verwenden.

Aber wie gesagt ohne mehr Informationen ist das nicht so einfach
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

SkeeveKlah

Ja ich meine echte Handfernbedienungen.
Leider sind die Fenster auch nur wenige Meter auseinander auf der gleichen Dachseite.
Ich habe jetzt versucht einen Akku leer zumachen in dem ich die Solarzellen mit Alufolie angeklebt habe.
Scheint aber nen grösserer Akku als bei meinem EBike verbaut zu sein ;-) keine  Ahnung wie oft ich den Rollladen nun bewegt habe, es ist kein Nachlassen zu erkennen.
Trotzdem ist Dein Vorschlag einen Versuch wert, werde mal schauen ob ich die Grenze ausloten kann.
Danke!
Grüße aus dem Sauerland
Marc

Pi4 mit SSD-Raid, FHEM 6.0, ioBroker, piVCCU3
HmIP-BROLL, HmIP-eTRV, HmIP-PSM, HmIP-BSM, Fensterkontakte Hm/HmIP/Xioami, TPLink/Gosund/Teckin SmartPlugs, Nuki 2.0, Somfy, Exelvan, Santos Grillthermometer ;-), eBus Adapter 2.0 an Vaillant ecoTEC plus (VCR 430)