Hauptmenü

Frage zu readings

Begonnen von Leon_Emm, 17 April 2020, 16:16:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Leon_Emm

Hallo alle zusammen,

ich habe ein kleines Anliegen bei dem ich leider nicht weiter komme:

Ich habe eine stündliche DWD-Abfrage für Sonnenstunden. Die Readings lauten dementsprechend fc0_HH_SunD1 (HH als Platzhalter für die Stunde). Ist es möglich ein Reading "fc0_SunD1_akt" zu erzeugen, welches immer das DWD Reading der aktuelle Uhrzeit enthält? Würde mir viel Weiterhelfen.

Liebe Grüße
Leon

KernSani

Ohne das DWD Modul im Detail zu kennen (da müsstest du vielleicht mal im entsprechenden Unterforum nachfragen): Du kannst dir mit ein bisschen Perl ein Userreading basteln.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Leon_Emm

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Genau da ist ja mein Problem. Mit Perl kenne ich mich eigentlich gar nicht aus und hatte gehofft dass mir jemand erklären kann, wie ich es hinbekomme, ein reading zu erzeugen, welches stündlich den Wert des Reading WX_"HH"_YZ, wobei "HH" immer die aktuelle Stundenzahl angibt...

Leon_Emm

Gelöst  :D

Mit Try and Error hab ich unfreiwillig das Zeug mit:

attr DWD userReadings SunD1:state.* {ReadingsVal("DWD", "fc0_".strftime('%H', localtime)."_SunD1",0)}

zum laufen gebracht xD

KernSani

#4
Daumen hoch :-) Viel besser, dass du dir selbst eine Lösung erarbeitet hast, statt was vorgekautes zu copy/pasten

Edit: Zu diskutieren wäre noch, ob 0 der geeignete default Wert ist. Ich würde da eher ,,NA" o.ä. reinschreiben
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...