Adressierbare LEDs / WLAN MQTT Controller

Begonnen von 87insane, 20 April 2020, 10:07:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

87insane

Hallo zusammen,

hoffentlich ist das nicht doch eher die Bastelecke? Ich versuche es mal. Nachdem ich nun in letzter Zeit viel gelesen habe, wollte ich mir mal ein paar Adressierbare LEDs besorgen und habe zwei "Projekte" vor.

1. LED Stripes
2. Matrix LED Anzeige

Nun frage ich mich folgendes:
- Für Beide Projekte brauche ich LEDs in irgendeiner Form. Was bietet sich da am besten an? Die WS2812b sind wohl die bekanntesten. SK6812 gibt es auch noch usw. Was nehmt ihr da so?
- Die Ansteuerung wäre über WLAN / MQTT gewünscht. Was nehme ich da am sinnvollsten? Gelesen habe ich von einigen die einen WEMOS D1 mini genommen haben. Ich Frage mich ob ich nicht z.B. auch einfach einen Arilux LC12 umflashen könnte auf Tasmota? Am liebsten hätte ich etwas fertiges zum umflashen. Wenn das alles aber Quark ist oder besser geht, löte ich natürlich auch selber.
- Die Spannungsversorgung ist für mich geklärt. Allerdings gibt es X Videos oder Anleitungen, bei denen vor dem ersten Pixel/der ersten LED ein Kondensator gesetzt wurde und ein Widerstand vor den Data Input vom GPIO zur LED. Ist das ein Muss? Einige sagen das ist wichtig um die Lebensdauer der LED zu verlängert und andere sagen es ist egal.

- Was gibt es sonst noch zu beachten bei den "Projekten"?

An sich habe ich viel gelesen und würde nun bestellen wollen, da ich einiges noch kaufen muss. Hier wollte ich aber nicht blind bestellen und mich hinterher ärgern.

Danke Euch allen :)