Hauptmenü

Unbekannte Funksteckdosen

Begonnen von jw1hal, 04 Dezember 2018, 19:14:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jw1hal

Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2; Linux 4.9.59-v7+; Raspbian GNU/Linux 9 (stretch); CUL433 (VTS 0.29 CSM868); CUL 868 (VTS 0.29 CSM868); 6x BrennenstuhlRCR1000N; 8x ZAP; 3x EmilLux; 10x Sonoff Basic (Tasmota 5.10.0f); 5x HM-CC-RT-DN; 9x HM-SEC-SCo; 8x HM-SEC-SCo, 7x HM-LC-Sw1PBU-FM; Fritz!Box 7362 SL

howy-1

Zitat von: jw1hal am 22 Dezember 2018, 04:52:04
V 3.3.1-rc4

Tja, nu, dann führe doch erstmal ein Update durch, vielleicht geht es dann ja schon.  ;D

jw1hal

Das hat doch mit der Funkreichweite oder dem falschen Code nichts zu tun.

Nachdem ich mir andere Antennen besorgt habe und auch den falschen Code (wie auch immer ich da darauf gekommen bin) berichtigt habe, funktioniert es doch so, wie es sein sollte.

Dennoch sind meine weiteren 10 Sonoff´s nun da, geflasht und  verkabelt, so dass ich sie bei den Verbrauchern gegen die Funksteckdosen austauschen kann, die einen schmalen Stecker ohne Schutzkontakt haben. Das entlastet den Funkverkehr auf 433 MhZ und schaltet auch etwas schneller.
Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2; Linux 4.9.59-v7+; Raspbian GNU/Linux 9 (stretch); CUL433 (VTS 0.29 CSM868); CUL 868 (VTS 0.29 CSM868); 6x BrennenstuhlRCR1000N; 8x ZAP; 3x EmilLux; 10x Sonoff Basic (Tasmota 5.10.0f); 5x HM-CC-RT-DN; 9x HM-SEC-SCo; 8x HM-SEC-SCo, 7x HM-LC-Sw1PBU-FM; Fritz!Box 7362 SL

aikawa24

Hallo,
ich möchte mich für die Hilfe bedanken.

die Hinweise und Denkanstöße haben mir geholfen meine ZAP Steckdosen zu schalten.

im Grunde habe ich die Knöpfe der Fernbedienung gedrückt und Fhem hat IT Devices selbst angelegt
dann musste ich im DEF noch die On Off werte von 0F F0 auf 01 10 ändern zum Schluss noch die attr IT Clock auf 180 Stellen und schon wars erledigt