[gelöst] FHEM Tablet UI: wie kann ich Variablen aus einer PERL-Funktion einlesn?

Begonnen von Pi_01, 18 April 2020, 09:01:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pi_01

Zitat von: knopf_piano am 18 April 2020, 21:07:03
html != php.
wenn, dann mußt du das httpmod-intervall (was aber änder sich so derart dynamisch auf einer website?) kleiner wählen oder
via php einen fhem-call erzeugen, um deine variable aktualisieren zu lassen
Du hast meine letzte Frage indirekt beantwortet:
Der Aufruf der eigenen PERL Funktion "meineEigeneFunktionInDer99_myUtils" erfolgt nicht bei JEDEM index.html-Aufruf (wie von mir fälschlicherweise vermutet), sondern bei jedem httpmod-intervall.

Herzlichen Dank an alle, die zur Lösungsfindung beigetragen haben. Ihr seit echt Spitze!

amenomade

Zitat von: Pi_01 am 18 April 2020, 22:36:09
Du hast meine letzte Frage indirekt beantwortet:
Der Aufruf der eigenen PERL Funktion "meineEigeneFunktionInDer99_myUtils" erfolgt nicht bei JEDEM index.html-Aufruf (wie von mir fälschlicherweise vermutet), sondern bei jedem httpmod-intervall.

Herzlichen Dank an alle, die zur Lösungsfindung beigetragen haben. Ihr seit echt Spitze!
Genauer gesagt, deine Funktion wird bei jeder Aktualisierung des HTTPMODs erfolgen (bei jedem Event-Block), es sei durch httpmod-intervall oder durch ein set reread.

Und die HTML Seite von FTUI wird bei jeder Aktualisierung des data-get Readings aktualisiert.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Pi_01

Noch eine letzte Anmerkung für die Nachwelt:

Die Ausgabe mittels

<div data-type="label"
data-device="DeviceName"
data-get="FHEMvariable">
</div>


funktioniert auch dann nicht, wenn der Zeichensatz nicht stimmt.

Und so wird er gesetzt (Beispiel UTF-8):

attr MeinDevice1 get01Encode utf8